Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

«Nach Galizien»: Entwicklung Der Reiseliteratur Am Beispiel Der Deutschsprachigen Reiseberichte Vom 18. Bis Zum 21. Jahrhundert [Hardback]

Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 75,10 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
Citas grāmatas par šo tēmu:
Einen Ort kann man in Gedichten, Briefen, Autobiographien, Essays oder Romanen beschreiben, aber eine Gattung ist dafür besonders geeignet: der Reisebericht. Die Geschichte der Reisebeschreibung zeigt, wie die zentralen Kategorien dieses literarischen Genres sich konstituieren und wandeln: die Authentizität der Darstellung, die Wahrnehmung des Fremden und des Eigenen sowie die Erinnerung an den Ort und an die Geschichte, die mit ihm verbunden ist. Die Arbeit untersucht die historische Entwicklung der Berichte über Galizien und analysiert die literarischen und sozialen Faktoren, die auf diese Kategorien einwirken und damit das Bild der ehemaligen habsburgischen Provinz prägen.

Aus dem Inhalt: Reisebericht: Entwicklung der Gattung - Reisen nach Galizien bis 1945 - Gegenwärtige Reisen nach Galizien und in die Bukowina nach 1945 - Bild der ehemaligen habsburgischen Provinz in den Texten aus dem 18., 19., 20. und 21. Jahrhundert.

Die Autorin: Anna de Berg, Dr. phil., war bis 2009 Dozentin für Germanistik an der Universität Lódz. Sie veröffentlichte Aufsätze zu Galizien sowie einen Sammelband zur österreichischen Literatur.