Atjauninât sîkdatòu piekriðanu

E-grâmata: »… mein Blut für Euch«: Theologische Perspektiven zum Verstandnis des Todes Jesu heute

  • Formâts: PDF+DRM
  • Izdoðanas datums: 11-Jun-2018
  • Izdevniecîba: Brill Deutschland GmbH
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783647616216
Citas grâmatas par ðo tçmu:
  • Formâts - PDF+DRM
  • Cena: 103,07 €*
  • * ði ir gala cena, t.i., netiek piemçrotas nekâdas papildus atlaides
  • Ielikt grozā
  • Pievienot vçlmju sarakstam
  • Ðî e-grâmata paredzçta tikai personîgai lietoðanai. E-grâmatas nav iespçjams atgriezt un nauda par iegâdâtajâm e-grâmatâm netiek atmaksâta.
»… mein Blut für Euch«: Theologische Perspektiven zum Verstandnis des Todes Jesu heute
  • Formâts: PDF+DRM
  • Izdoðanas datums: 11-Jun-2018
  • Izdevniecîba: Brill Deutschland GmbH
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783647616216
Citas grâmatas par ðo tçmu:

DRM restrictions

  • Kopçðana (kopçt/ievietot):

    nav atïauts

  • Drukâðana:

    nav atïauts

  • Lietoðana:

    Digitâlo tiesîbu pârvaldîba (Digital Rights Management (DRM))
    Izdevçjs ir piegâdâjis ðo grâmatu ðifrçtâ veidâ, kas nozîmç, ka jums ir jâinstalç bezmaksas programmatûra, lai to atbloíçtu un lasîtu. Lai lasîtu ðo e-grâmatu, jums ir jâizveido Adobe ID. Vairâk informâcijas ðeit. E-grâmatu var lasît un lejupielâdçt lîdz 6 ierîcçm (vienam lietotâjam ar vienu un to paðu Adobe ID).

    Nepiecieðamâ programmatûra
    Lai lasîtu ðo e-grâmatu mobilajâ ierîcç (tâlrunî vai planðetdatorâ), jums bûs jâinstalç ðî bezmaksas lietotne: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Lai lejupielâdçtu un lasîtu ðo e-grâmatu datorâ vai Mac datorâ, jums ir nepiecieðamid Adobe Digital Editions (ðî ir bezmaksas lietotne, kas îpaði izstrâdâta e-grâmatâm. Tâ nav tas pats, kas Adobe Reader, kas, iespçjams, jau ir jûsu datorâ.)

    Jûs nevarat lasît ðo e-grâmatu, izmantojot Amazon Kindle.

Warum und wozu ist Jesus gestorben? Seit zwei Jahrtausenden zahlt dies zu den Grundfragen des christlichen Glaubens.Die Artikel dieses Bandes gehen auf eine Tagung aus dem Jahr 2015 auf dem Saarbrucker Campus zuruck. Sie wollen einen Beitrag dazu leisten, Jesu Tod fur die heutige Zeit verstandlich auszulegen und ausserdem auszuloten, wie sich dies in Predigt und Unterricht vermitteln lasst.Jesus ist nach dem Neuen Testament "fur uns" gestorben. Die Frage ist, was "fur uns" dabei bedeutet. Traditionell hat die Theologie dies im Sinne von "an unserer Stelle" verstanden: "zur Kompensation fur unsere Sunde", so die mittelalterliche Satisfaktionstheorie des Anselm von Canterbury. Die Reformation griff diese Deutung teils auf, teils wurden neue Aspekte betont. Im 20. Jahrhundert spielte die Diskussion um das Verstandnis des "Opfers" eine wichtige Rolle, und ein neues Verstandnis von Opfer, Stellvertretung, Lebenshingabe trat in den Vordergrund. Ob es angemessen ist, die Kreuzigung Jesu im Sinne eines "Suhnopfers" zu verstehen, das als Voraussetzung der Vergebung der Sunden anzusehen ware, wird heute heftig diskutiert.Die Sprache der Bibel verbindet sich mit Bildern und Metaphern, die es auszulegen gilt. So unterscheidet sich etwa das Opferverstandnis aus griechisch-romischer Sicht fundamental von dem des Alten Testaments und des Judentums. Nach griechisch-romischem Verstandnis sollten die Gotter durch ein Opfer freundlich gestimmt werden. Aus Sicht des Alten Testaments und des Judentums ist Gott vielmehr der Stifter eines Rituals, an dessen Ende Sundenvergebung steht.International fuhrende Vertreter verschiedener theologischer Disziplinen, die den jeweiligen Stand der Forschung aufgrund eigener Studien mitbestimmt haben, geben Einblick in ihre Erkenntnisse aus religionsgeschichtlicher, exegetischer, systematisch- und praktisch-theologischer Sicht und stellen sich in diesem Band der Diskussion.