Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Agyptische Dialekte / Ilbahariyya - Grammatik Und Texte [Hardback]

, (University of Amsterdam)
  • Formāts: Hardback, 372 pages, height x width: 239x170 mm, weight: 739 g
  • Izdošanas datums: 18-Jun-2007
  • Izdevniecība: Harrassowitz
  • ISBN-10: 3447055219
  • ISBN-13: 9783447055215
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 105,60 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 372 pages, height x width: 239x170 mm, weight: 739 g
  • Izdošanas datums: 18-Jun-2007
  • Izdevniecība: Harrassowitz
  • ISBN-10: 3447055219
  • ISBN-13: 9783447055215
Citas grāmatas par šo tēmu:
In der westlichen Wüste Ägyptens zieht sich die Kette der vier arabischsprachigen Oasen ilBahariyya, alFarafira, ad- Daxila und ilXarga hin, über deren Dialekte bisher nicht zusammenfassend publiziert wurde. Diese sind von großem Interesse für die arabische Dialektologie, da sie nicht zu übersehende Beziehungen zum maghrebinischen Arabisch sowie zahlreiche Sonderentwicklungen im morpho-syntaktischen Bereich aufweisen. Die Reihe "Ägyptische Dialekte" wird das gesamte bisher gesammelte, umfangreiche Material zusammenfassen und zugänglich machen. Der erste Band behandelt die Oase ilBahariyya, die nördlichste der Oasen, und enthält neben einer ausführlichen dialektologischen Einleitung, die die Beziehungen zu den Dialekten des Niltals und zu den anderen Oasen erläutert, eine grammatische Skizze und eine Sammlung von Texten in Transkription und Übersetzung. Die Skizze basiert auf dem Dialekt von Ost-Bahariyya (Mandisa), gibt aber auch die Abweichungen des zentralen (ilBawiti) und des w

estlichen Dialekts (ilGasir) an. Sie behandelt die wesentlichen Fakten der Phonologie, der Morphologie sowie einige auffallende Punkte der Syntax. Die Texte bieten neben mehreren Märchen auch volkskundlich interessantes Material zum täglichen Leben, wie es sich vor etwa 30 Jahren abspielte. Angesichts der rasanten Entwicklung in den letzten Jahren präsentieren sie damit ein Bild aus einer vergangenen Zeit.