]ber 90 000 angestellte und beamtete [ rzte arbeiten inDeutschland in Krankenh{usern unterschiedlicher Tr{ger.Entsprechend vielgestaltig sind ihre Dienst- undArbeitsbedingungen. Weder Vorschriften noch arbeits- unddienstrechtliche Probleme sind bisher zusammenfassenddargestellt worden. Hier will das Lexikon Abhilfe schaffen.Von A bis Z - "[ rztliche Approbation" bis"Zusatzbezeichnung" - soll es dem Krankenhausarzt schnelleund verst{ndliche Antwort auf seine Statusfragen geben.Die enge organisatorische Verzahnung zwischen {rztlichem undnicht{rztlichem Bereich macht es auch zum Ratgebernicht{rztlichen Personals.Die gro~e Nachfrage hat Autoren und Verlag zu einer 2.unver{nderten Auflage bewogen.
Ärztliche Approbation.- Ärztliche Ausbildung.- Ärztlicher Direktor.-
Anfängeroperation.- Arbeitsteilung im Krankenhaus.- Arbeitszeit.-
Arzneimittelkommission.- Arzt.- Arzt im Praktikum.- Assistenzarzt.-
Aufklärung.- Beamtenverhältnis.- Behandlungsfehler.- Behandlungsvertrag.-
Belegarzt.- Bereitschaftsdienst.- Berufserlaubnis.- Berufshaftpflicht.-
Berufungsvereinbarung.- Blutentnahme.- Datenschutz.- Dienstbefreiung.-
Dienstvertrag.- Direktionsrecht.- Dokumentationspflicht.- Einwilligung.-
Entwicklungsklausel.- Erholungsurlaub.- Ethikkommission.- Famulus.-
Forschung.- Forschung in der Medizin.- Fortbildung.- Freistellungsanspruch.-
Fürsorgepflicht.- Gastarzt.- Gebietsbezeichnung.- Gebührenordnung.-
Gerätesicherheit.- Geschäftsführung ohne Auftrag.- Gutachten.- Haftung.-
Hochschullehrer.- Katastrophenschutz.- Klinische Sektion.- Konsiliar.-
Kostendeckungsprinzip.- Krankenakten.- Krankenhaus.- Krankenhausapotheke.-
Krankenhausaufnahmevertrag.- Krankenhausbedarfsplan.-
Krankenhausfinanzierung.- Krankenhausleitung.- Krankenhausorganisation.-
Kündigung.- Kündigungsschutz.- Lehre.- Leichenschau.- Leitender Arzt.-
Liquidationsrecht.- Mitarbeiterbeteiligung.- Mitbehandlung.- Nachgeordneter
Arzt.- Nebentätigkeit.- Notarztdienst.- Nutzungsentgelt.-
Operationserweiterung.- Patiententestament.- Personalvertretung.-
Pflegerbestellung.- Pflegesatz.- Rettungsdienst.- Rückgriff.-
Rufbereitschaft.- Sachverständiger, sachverständiger Zeuge.-
Sanitätsoffiziere.- Schweigepflicht.- Strafverfahren.- Tarifvertrag.-
Teilgebietsbezeichnung.- Therapiefreiheit.- Überweisung.- Unerlaubte
Handlung.- Unterbringung.- Unterlassene Hilfeleistung.- Vergütung.-
Verwaltungsdirektor.- Volontärarzt.- Vorteilsausgleichsprinzip.-
Weiterbeschäftigung.- Weiterbildung.-Weiterbildungsstätte.-
Zusatzbezeichnung.- Literatur.