Atjauninât sîkdatòu piekriðanu

E-grâmata: Aufklärung – Wissenschaft – Religion: Zur Genese und Struktur unseres neuzeitlichen Spannungsfeldes

  • Formâts: PDF+DRM
  • Izdoðanas datums: 01-Mar-2022
  • Izdevniecîba: Felix Meiner Verlag GmbH
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783787341467
  • Formâts - PDF+DRM
  • Cena: 12,51 €*
  • * ði ir gala cena, t.i., netiek piemçrotas nekâdas papildus atlaides
  • Ielikt grozā
  • Pievienot vçlmju sarakstam
  • Ðî e-grâmata paredzçta tikai personîgai lietoðanai. E-grâmatas nav iespçjams atgriezt un nauda par iegâdâtajâm e-grâmatâm netiek atmaksâta.
Aufklärung – Wissenschaft – Religion: Zur Genese und Struktur unseres neuzeitlichen Spannungsfeldes
  • Formâts: PDF+DRM
  • Izdoðanas datums: 01-Mar-2022
  • Izdevniecîba: Felix Meiner Verlag GmbH
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783787341467

DRM restrictions

  • Kopçðana (kopçt/ievietot):

    nav atïauts

  • Drukâðana:

    nav atïauts

  • Lietoðana:

    Digitâlo tiesîbu pârvaldîba (Digital Rights Management (DRM))
    Izdevçjs ir piegâdâjis ðo grâmatu ðifrçtâ veidâ, kas nozîmç, ka jums ir jâinstalç bezmaksas programmatûra, lai to atbloíçtu un lasîtu. Lai lasîtu ðo e-grâmatu, jums ir jâizveido Adobe ID. Vairâk informâcijas ðeit. E-grâmatu var lasît un lejupielâdçt lîdz 6 ierîcçm (vienam lietotâjam ar vienu un to paðu Adobe ID).

    Nepiecieðamâ programmatûra
    Lai lasîtu ðo e-grâmatu mobilajâ ierîcç (tâlrunî vai planðetdatorâ), jums bûs jâinstalç ðî bezmaksas lietotne: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Lai lejupielâdçtu un lasîtu ðo e-grâmatu datorâ vai Mac datorâ, jums ir nepiecieðamid Adobe Digital Editions (ðî ir bezmaksas lietotne, kas îpaði izstrâdâta e-grâmatâm. Tâ nav tas pats, kas Adobe Reader, kas, iespçjams, jau ir jûsu datorâ.)

    Jûs nevarat lasît ðo e-grâmatu, izmantojot Amazon Kindle.

Wie unsere Gegenwart in einer vielleicht noch nicht abgeschlossenen Zuspitzung zeigt, ist die Struktur des neuzeitlichen Spannungsfeldes zwischen Aufklärung, Wissenschaft und Religion von einer Bewährungsprobe geprägt, die an eine Zerreißprobe grenzt. Rainer Enskat geht in seinem Essay den unterschiedlichen, teils unvereinbaren Interventionen nach, die sich seit dem 17. Jahrhundert diesem Problemfeld gewidmet haben.Die Frage, ob Aufklärung durch Wissenschaft möglich oder trotz Wissenschaft nötig ist, steht ebenso wie die Frage, ob Religion trotz Aufklärung und Wissenschaft nötig und möglich ist, seit dem 18. Jahrhundert mit bis dahin nicht gekannter Prägnanz und Dringlichkeit auf der Tagesordnung. Mit der großen Ausnahme von Platon wird die Problematik erst von Philosophen des siebzehnten und des achtzehnten Jahrhunderts wirklich durchschaut. Es sind so verschiedenartige Denker wie Francis Bacon, Jean-Jacques Rousseau und Kant, die in ganz unterschiedlichen realgeschichtlichen und kulturgeschichtlichen Situationen das diagnostische Gespür für die Struktur dieses Spannungsfeldes übereinstimmend zur Sprache gebracht haben. In 21 kurzen Abschnitten zeigt Rainer Enskat, dass die Antworten, die seither auf diese Problematik erprobt worden sind, durch ihre faktischen Unvereinbarkeiten den Charakter der Zerreißprobe nicht deutlicher werden lassen könnten, die das neuzeitliche Spannungsfeld im Unterschied zu früheren Epochen mittlerweile im Weltmaßstab durchmacht.