Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Besteuerung im Krankenhaus 2., akt. Aufl. 2020 [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 239 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 454 g, 3 Illustrations, black and white; XI, 239 S. 3 Abb., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 02-Mar-2021
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658265655
  • ISBN-13: 9783658265656
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 39,82 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 46,85 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 239 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 454 g, 3 Illustrations, black and white; XI, 239 S. 3 Abb., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 02-Mar-2021
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658265655
  • ISBN-13: 9783658265656
Citas grāmatas par šo tēmu:
Organisation und Finanzierung haben in Krankenhäusern einen starken Wandel erlebt. Wirtschaftlichkeit und neue Rechtsformen treten dabei immer weiter in den Vordergrund. Eine steueroptimale Beratung und Gestaltung ist daher wesentlicher Bestandteil künftiger Planungen.

Das Werk - erläutert alle Rechtsformen mit ihren Vor- und Nachteilen, - enthält ein umfassendes "A bis Z" der wirtschaftlichen Betätigung und ihrer Besteuerung, - geht auf Ertrags-, Umsatz-, Lohn-, Gewerbe-, Erbschaft- und Schenkungsteuer ein, - beschreibt Wege zur steueroptimalen Gestaltung und - hilft bei Fragen der Umstukturierung (z.B. Ausgliederung, Erwerb von Beteiligungen u.v.m.)

Es liegt damit nun auch in aktualisierter zweiter Auflage ein Werk vor, welches aufgrund seiner umfassenden und praxisnahen Darstellung bei der Beratung nicht fehlen darf.

Papildus informācija

Krankenhäuser gut versorgen !
Rechtliche Erscheinungsformen des Krankenhauses.- Die Besteuerung
gemeinnütziger Krankenhäuser im Überblick.- Mittelverwendung.- ABC der
Besteuerung der wirtschaftlichen Betätigungen der Krankenhäuser.- Gestaltung,
Umstrukturierung und Kooperation im Krankenhausbereich aus steuerlicher Sicht.
Steuerberaterin Ursula Augsten und RA StB Martin Maurer sind Partner bei Baker Tilly in Stuttgart. RA StB Dr. Ralph Bartmuß ist Partner bei Eureos und RA StB Stephan Rehbein bei Ernst & Young. Alle Autoren verfügen über langjährige Erfahrung im Krankenhausbereich und sind zudem gefragte Referenten im Gesundheitswesen.