Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Briefe von und an Friedrich Nietzsche Januar 1887 - Januar 1889: Gesamtregister zur dritten Abteilung 2 Halbbde. Halbbd 1: VIII, 572 Seiten. Halbbd 2: 573-1214 Seiten [Hardback]

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 1226 pages, height x width: 225x145 mm, weight: 1842 g
  • Izdošanas datums: 17-Dec-2004
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110150603
  • ISBN-13: 9783110150605
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 401,70 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 1226 pages, height x width: 225x145 mm, weight: 1842 g
  • Izdošanas datums: 17-Dec-2004
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110150603
  • ISBN-13: 9783110150605
Citas grāmatas par šo tēmu:
Mit dem Kommentar zu den Briefen von und an Nietzsche aus den letzten, von Krisen durchzogenen Jahren 1887 - 1889 wird die Ausgabe des Briefwechsels abgeschlossen. Gerade für diesen Zeitraum ist der Kommentar-Aufwand besonders hoch, da beinahe jedes Zeugnis aus diesen Jahren vielfach besprochen und ausgedeutet wurde. Neben der Kollationierung und Erschließung handschriftlicher Bestände (besonders bei den Briefentwürfen) galt die Aufmerksamkeit von Renate Müller-Buck, der bewährten, von Anfang an der Briefausgabe verbundenen Bearbeiterin, der Erschließung schwieriger Personalkonstellationen, der persönlichen und literarischen Anspielungen und dem Netz der Verflechtungen in dieser weit ausgreifenden Korrespondenz. Das umfangreiche Register für die Abteilung III, an dessen Erstellung auch Holger Schmid im gleichen Umfang beteiligt ist, erschließt jetzt den letzten und schwierigsten Abschnitt in Friedrich Nietzsches Leben und Werk. Pluspunkte unverzichtbarer Abschluss-Band der Briefwechselausgabe Register des Bandes umfasst auch die bisher erschienenen Bände der Abteilung III mit umfangreichem Fotomaterial