Markus A Denzel, Thomas Stamm-Kuhlmann, Matthias Stickler, Matthias Asche, Birgit Aschmann, Jurgen Elvert, Christine Kleinjung, Jan Kusber, Sonke Neitzel, Joachim Scholtyseck...
Wirtschaftliche, soziale und politische Folgen von Inflationen in verschiedenen europaischen Landern im 20. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe, die anlasslich des 100-jahrigen Jubilaums der Inflation im Deutschen Reich erscheint. Fallst...Lasīt vairāk
Matthias Asche, Thomas Stamm-Kuhlmann, Birgit Aschmann, Markus A Denzel, Jurgen Elvert, Christine Kleinjung, Jan Kusber, Sonke Neitzel, Stefan Rohdewald, Joachim Scholtyseck...
Russlands äußerst brutaler Angriffskrieg gegen die Ukraine richtet sich gegen alle Ukrainer:innen und alles Ukrainische, gegen die ukrainische Geschichte und ihre Vorstellungen von einer eigenständigen Zugehörigkeit zu Europa. Der Band versammelt Pe...Lasīt vairāk
Birgit Aschmann, Thomas Stamm-Kuhlmann, Christine Kleinjung, Sonke Neitzel, Matthias Stickler, Markus A Denzel, Matthias Asche, Jurgen Elvert, Jan Kusber, Joachim Scholtyseck...
Konzeptuell ist das Forschungsfeld Demokratiegeschichte im Fluss. Genau hier setzen die Beitrage in diesen Historischen Mitteilungen an und stellen Fundamentalthemen von Demokratiegeschichte ins Zentrum des Bandes. Die beteiligten Autor*innen k...Lasīt vairāk
Jurgen Elvert, Wolf D Gruner, Matthias Asche, Birgit Aschmann, Markus A Denzel, Jan Kusber, Sonke Neitzel, Joachim Scholtyseck, Thomas Stamm-Kuhlmann, Ulrich Lappenkuper...
Der erste Schwerpunkt der Historischen Mitteilungen befasst sich mit der Rolle der Regionen und Lander im Rahmen des Verfassungsgebungsprozesses der Weimarer Republik. Anhand einer Reihe von beispielhaften, mit ahnlichen thematischen Schwerpunktsetzu...Lasīt vairāk
Vom Erzbischof Isidor von Sevilla und seiner Rolle im spanischen Westgotenreich bis zur baskischen Kommunistin Dolores Ibarurri, Wortfuhrerin der Republikaner im Burgerkrieg gegen Franco - achtzehn Personen werden in diesem Buch vorgestellt. Die biog...Lasīt vairāk
How did the decision of the Pope, to ban the pill, come about? How did Catholics, priests and laity, men and especially women, react? Intensive research in archives that have been closed for a long time only now gives us a picture of this dramatic pe...Lasīt vairāk
Die Historischen Mitteilungen warten in diesem Jahr mit zwei Schwerpunkten auf: Innerhalb der Schwerpunktreihe Vom Deutschen Bund uber den Norddeutschen Bund zum Neuen Deutschen Bund (1866-1870) vereint Wolf D. Gruner im zweiten Teil Die Neuordnun...Lasīt vairāk
Drei Jahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges veroffentlichte Papst Benedikt XV. eine Friedensnote, mit der er den kriegfuhrenden Nationen einen Weg aus dem allgemeinen Wahnsinn weisen wollte. Der Sammelband wurdigt diese halb vergessene Friedensin...Lasīt vairāk
Die Historischen Mitteilungen warten in diesem Jahr mit zwei Schwerpunkten auf: Zum einen mit dem Themenbereich Vom Deutschen Bund uber den Norddeutschen Bund zum Neuen Deutschen Bund (1866-1870), unter der Federfuhrung von Wolf D. Gruner, in dem...Lasīt vairāk
Themenschwerpunkt dieser Ausgabe der Historischen Mitteilungen ist Das Jahr 1917 und die Zeitgeschichte, verantwortet von Benjamin Conrad und Markus Raasch. Die Autorinnen und Autoren der sieben Beitrage streben einen Vergleich dieses unmoglichen...Lasīt vairāk
Im Zusammenhang mit den antinapoleonischen Kriegen erlebten die Gesellschaften Europas die Aufhebung traditioneller Beschrankungen: Staatliche Grenzen wurden verlegt, Handelsstrome umgeleitet, politische Ordnungsmodelle und Genderkonzepte hinterfragt...Lasīt vairāk
Die HMRG pragt eine grosse thematische Offenheit, die unter den deutschsprachigen Fachzeitschriften der Geschichtswissenschaften keineswegs Standard ist. Das aktuelle Jahrbuch zeichnet sich einmal mehr durch zwei Themenschwerpunkte und eine Reihe von...Lasīt vairāk
Die HMRG erscheinen in diesem Jahr mit gleich zwei Themenschwerpunkten: Der erste enthalt unter dem Titel Europaisches Denken von rechts mehrere, von Patricia Chiantera-Stutte ausfuhrlich eingeleitete und kommentierte Schriften des Schweizer Historik...Lasīt vairāk
Francisco de Goya kann als politischer Maler betrachtet werden, da er in seinen Werken zu den politischen Prozessen in Spanien Stellung nahm. Diese zeugen von der Teilhaberschaft Spaniens an der Entwicklung einer europäischen Moderne, die sowohl von......Lasīt vairāk
(Izdošanas datums: 05-Dec-2012, Hardback, Izdevniecība: de Gruyter Oldenbourg, ISBN-13: 9783486712964)
Zahlreiche Duelle im 19. Jahrhundert zeigten die verbreitete Bereitschaft vieler Bürgerlicher, für die Ehre das Leben zu riskieren. Aber nicht nur den Einzelnen, sondern auch dem Staat bzw. der Nation wurde eine solche Ehre zugesprochen, die es im Fa...Lasīt vairāk
Šī grāmata vairs netiek publicēta. Jums tiks paziņota lietotas grāmatas cena
Auf der Suche nach den treibenden Kraften in der Geschichte wurden die Emotionen lange uebersehen. Aber lassen sich politische Entscheidungen ausschliealich als Resultate logischen Denkens und soziookonomischer Zwange verstehen? Sind manche Entschlue...Lasīt vairāk
Aus dem Vorwort: Wer mit Michael Salewski arbeitete, erlebte ein seltenes Verstandnis fuer das Exzentrische und die Bereitschaft, in der Universitat den Freiraum zu verteidigen, der notig ist, damit das Unkonventionelle und nicht Stromlinienformige w...Lasīt vairāk
Inhalt: B. Aschmann / M. Salewski: Vorwort Rahmenprobleme: L. Kuehnhardt: Wahrnehmung und Methode W. Kersting: aDie Wahrnehmung des Andereno aus philosophischer Sicht M. Kumm: Die Stellung des Anderen im Internationalen Recht Die Deutschen und ihre N...Lasīt vairāk
Šī grāmata vairs netiek publicēta. Jums tiks paziņota lietotas grāmatas cena
Nach der Kooperation Francos mit dem Nationalsozialismus muate das bilaterale Verhaltnis als belastet gelten. Dennoch wurde auch in Begegnungen der Nachkriegszeit stets die ewige Freundschaft beschworen, die beide Lander ueber Jahrhunderte hinweg v...Lasīt vairāk