Wolfgang Breul, Benjamin Marschke, Alexander Schunka, Veronika Albrecht-Birkner, Wolfgang Breul, Daniel Fulda, Joachim Jacob, Jan van de Kamp, Benjamin Marschke, Justus Nipperdey...
(Izdošanas datums: 10-May-2021, PDF+DRM, Izdevniecība: Brill Deutschland GmbH, ISBN-13: 9783647560427)
Die Epoche zwischen 1650 und 1750 in Europa ist gekennzeichnet durch die Herausbildung neuer Wirtschaftsweisen und MƤrkte und zeitlich weitgehend parallel die Entstehung neuer Frƶmmigkeitskulturen innerhalb und jenseits der etablierten Konfessionsk...Lasīt vairāk
Carsten Dutt, Hubertus Busche, Michael Erler, Gottfried Gabriel, Petra Gehring, Alexandra Kemmerer, Martin Laube, Stefan Rebenich, Jochen A. Bar, Norman Sieroka...
Seit seiner Gründung durch Erich Rothacker war das Archiv für Begriffsgeschichte immer beides zugleich: ein Hort materialer Forschung und ein Forum theoretischer Besinnung. Der vorliegende Band knüpft an diese Tradition und das ihr innewohnende Wi...Lasīt vairāk
Sērija : Hallesche Beitrage zur Europaischen Aufklarung
(Izdošanas datums: 26-Oct-2020, PDF+DRM, Izdevniecība: De Gruyter, ISBN-13: 9783110682076)
War die UniversitƤt Halle, als sie 1694 gegründet wurde und bald zur angesehensten und frequenzstƤrksten Hochschule im Reich aufstieg, eine āInnovationsuniversitƤt, wie es in der Forschung gerne heiĆt? Wer darauf antworten will, hat zunƤ...Lasīt vairāk
Sērija : Hallesche Beitrage zur Europaischen Aufklarung
(Izdošanas datums: 26-Oct-2020, EPUB+DRM, Izdevniecība: De Gruyter, ISBN-13: 9783110682212)
War die UniversitƤt Halle, als sie 1694 gegründet wurde und bald zur angesehensten und frequenzstƤrksten Hochschule im Reich aufstieg, eine āInnovationsuniversitƤt, wie es in der Forschung gerne heiĆt? Wer darauf antworten will, hat zunƤ...Lasīt vairāk
Franz M. Eybl, Daniel Fulda, Johannes Sumann, Daniel Ehrmann, Kristin Eichhorn, Martin Eybl, Andreas Franzmann, Wolfram Malte Fues, Guglielmo Gabbiadini, Sylke Kaufmann...
(Izdošanas datums: 16-Sep-2019, PDF+DRM, Izdevniecība: Brill Deutschland GmbH, ISBN-13: 9783205233022)
Bündnisse als freiwillige Verbindungen kennzeichnen die kulturelle, soziale und politische Entwicklung des 18. Jahrhunderts von der politischen Allianz bis zur Philosophie und Ćkonomik, von der Etablierung von Freundschaftskult und kultureller Gese...Lasīt vairāk
Sērija : Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
(Izdošanas datums: 19-Aug-2019, PDF+DRM, Izdevniecība: De Gruyter, ISBN-13: 9783110541687)
In unserer Gegenwart erleben ErzƤhltexte mit historischen Themen wieder eine Hochkonjunktur. Das ist im Ƥsthetisch anspruchsvollen wie im populƤren Feld zu beobachten, ebenso im Bereich non-fiktionaler Sachtexte und der Familien- bzw. Auto-Biog...Lasīt vairāk
Sērija : Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
(Izdošanas datums: 19-Aug-2019, EPUB+DRM, Izdevniecība: De Gruyter, ISBN-13: 9783110541304)
In unserer Gegenwart erleben ErzƤhltexte mit historischen Themen wieder eine Hochkonjunktur. Das ist im Ƥsthetisch anspruchsvollen wie im populƤren Feld zu beobachten, ebenso im Bereich non-fiktionaler Sachtexte und der Familien- bzw. Auto-Biog...Lasīt vairāk
Franz Walter, Gerd Koenen, Daniel Fulda, Lutz Raphael, Eckhard Jesse, Maurice Cottier, Alexander Gallus, Hilal Sezgin, Katharina Trittel, Michael Luhmann...
(Izdošanas datums: 13-Aug-2018, PDF+DRM, Izdevniecība: Brill Deutschland GmbH, ISBN-13: 9783647310671)
Die Vorstellung, in einer Wendezeit zu leben, ist aktuell infolge der Rasanz sozial-kultureller Wandlungsprozesse und angesichts grassierender Verunsicherungen sowie fundamentaler Krisenerscheinungen ā von der Finanz-, Schulden- und Euro-Krise bis...Lasīt vairāk
Der Band enthƤlt die HauptvortrƤge und SektionsbeitrƤge der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts 2015 in Halle a.d. Saale. Unter dem Generalthema ErzƤhlte und erzƤhlende AufklƤrung behandelt der Ba...Lasīt vairāk
Sērija : Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
(Izdošanas datums: 25-Jul-2016, PDF+DRM, Izdevniecība: De Gruyter, ISBN-13: 9783110482249)
Die Zeit um 1700 wird gerne mit dem (Teil-)Epochen-Begriff der FrühaufklƤrung belegt. Ihre Diskurse und Tendenzen werden dadurch, hƤufig unter der Hand, mitunter aber auch explizit teleologisierend, auf die Positionen des spƤteren 18. Jahrhund...Lasīt vairāk
Sērija : Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
(Izdošanas datums: 25-Jul-2016, EPUB+DRM, Izdevniecība: De Gruyter, ISBN-13: 9783110480559)
Die Zeit um 1700 wird gerne mit dem (Teil-)Epochen-Begriff der FrühaufklƤrung belegt. Ihre Diskurse und Tendenzen werden dadurch, hƤufig unter der Hand, mitunter aber auch explizit teleologisierend, auf die Positionen des spƤteren 18. Jahrhund...Lasīt vairāk
Sērija : Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
(Izdošanas datums: 11-Apr-2016, EPUB+DRM, Izdevniecība: De Gruyter, ISBN-13: 9783110450156)
Wenn das Jahrhundert von etwa 1750 bis 1850 - die von Reinhart Koselleck so genannte Sattelzeit - die Formierungsphase der westlichen Moderne war: Was bedeutete der damalige Ćbergang vom alteuropƤischen zum modernen Begriffs- und Denkmusterarsen...Lasīt vairāk
Sērija : Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
(Izdošanas datums: 11-Apr-2016, PDF+DRM, Izdevniecība: De Gruyter, ISBN-13: 9783110451016)
Wenn das Jahrhundert von etwa 1750 bis 1850 - die von Reinhart Koselleck so genannte Sattelzeit - die Formierungsphase der westlichen Moderne war: Was bedeutete der damalige Ćbergang vom alteuropƤischen zum modernen Begriffs- und Denkmusterarsen...Lasīt vairāk
Wolfgang Breul, Jan Carsten Schnurr, Wolf-Friedrich Schaufele, Wolfgang Breul, Douglas H. Shantz, Claudia Drese, Dietrich Meyer, Daniel Fulda, Manfred Jakubowski-Tiessen, Ulrich Muhlack...
(Izdošanas datums: 14-Aug-2013, PDF+DRM, Izdevniecība: Brill Deutschland GmbH, ISBN-13: 9783647558424)
Die in den Geschichts- und Kulturwissenschaften derzeit viel diskutierten Themenfelder Zeitwahrnehmung, Geschichtsbewusstsein und Zukunftserwartung sind für das VerstƤndnis des Pietismus im 17./18. und der Erweckungsbewegung im 19. Jahrhundert von...Lasīt vairāk
Die Sache der AufklƤrung meinen wir zu kennen ā die AufklƤrer forderten Gedankenfreiheit, Selbstbestimmung, eine Lebensführung nach MaĆgabe der Vernunft und bürgerliche Rechte. Weniger bekannt sind die konkreten Sachen, für die sich das 18. J...Lasīt vairāk