Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Datenbearbeitung und -visualisierung mit R: Mit einer Einführung in die simulationsbasierte Inferenz und Machine Learning [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 261 pages, height x width: 240x168 mm, 50 Illustrations, color; XI, 261 S. 50 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 31-Aug-2025
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658480149
  • ISBN-13: 9783658480141
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 33,98 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 39,97 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 261 pages, height x width: 240x168 mm, 50 Illustrations, color; XI, 261 S. 50 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 31-Aug-2025
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658480149
  • ISBN-13: 9783658480141
Ziel des Lehrbuchs ist das Einüben und Umsetzen wichtiger Kompetenzen beim Datenhandling. So bestehen die ersten Schritte einer jeden empirischen Studie darin, die Daten für die eigene Analyse vorzubereiten. Das Bearbeiten (filtern, selektieren und ergänzen von Variablen) und das Strukturieren (gruppieren, zusammenfassen, zusammenfügen und bereinigen von Variablen und Datensätzen) der Daten legen dabei die fundamentale Grundlage jeder Empirie. Weiterführende Schritte zur Visualisierung und Analyse von Daten erlauben schließlich bedürfnisorientierte Gestaltungen der eigenen Datenanalyse.



Aus didaktischer Sicht ist dieses Lehrbuch ein Mitmach-Buch. Die Leser und Leserinnen des Lehrbuchs können hierzu die verschiedenen Datensätze und Skripte von der Webseite des Verlages herunterladen und lernen von Beginn an und Schritt für Schritt, wie wir die Daten bearbeiten, strukturieren, visualisieren und analysieren.
Einführung.- Daten bearbeiten und strukturieren mit tidyverse.- Daten
visualisieren mit ggplot.- Weiterführende Visualisierungen mit ggplot,
gganimate, stargazer und sf für Geodaten.- Einführung in simulationsbasierte
Inferenzstatistik und "Machine Learning" mit R.- Dokumentation und
Zusammenfassung.
Dr. Marc Scheufen ist Senior Economist im Themencluster Digitalisierung und Klimawandel am Institut der deutschen Wirtschaft und lehrt u.a. Statistik und Data Analytics an der Rheinischen Hochschule, Köln. Kontakt: scheufen@iwkoeln.de



Dr. Armin Mertens ist Leiter des Kooperationsclusters Big Data Analytics am Institut der deutschen Wirtschaft, Köln. Kontakt: armin.mertens@iwkoeln.de