Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Der Generationenroman Teilbde ed. [Hardback]

Edited by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 1094 pages, height x width x depth: 244x168x69 mm, weight: 2109 g, 20 Illustrations, black and white
  • Sērija : de Gruyter Reference
  • Izdošanas datums: 10-May-2021
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110668289
  • ISBN-13: 9783110668285
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 265,20 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 1094 pages, height x width x depth: 244x168x69 mm, weight: 2109 g, 20 Illustrations, black and white
  • Sērija : de Gruyter Reference
  • Izdošanas datums: 10-May-2021
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110668289
  • ISBN-13: 9783110668285
Citas grāmatas par šo tēmu:
Der anhaltende internationale Trend zu Generationenromanen, eine klare Herausforderung für die Literaturwissenschaften, zeichnet sich in der Vergabe renommierter Buchpreise ebenso ab wie in immer neuen Experimenten mit der Form. Das Handbuch vereinigt und diskutiert zahlreiche bedeutende Beispiele der Gattung in einer durchdachten Struktur, wobei die drei Themenblöcke Familiensysteme, Historisches (Repräsentation) und Erinnerung den gemeinsamen Ausgangspunkt bilden. Basis der Analysen ist ein aktueller Begriff der interdisziplinären Generationenforschung. Durch eine die einzelnen Philologien übergreifende Herangehensweise kann ein solider Überblick zur aktuellen Vielfalt des Genres gewonnen werden, ohne die Chronologie zu vernachlässigen. Die Gegenüberstellung mit der Generationenthematik in der literarischen Moderne dient der Einordnung der gegenwärtigen Entwicklung, während exemplarische Analysen der Literatur des Zwischenraums von 1945 bis 1995 die zeitliche Lücke schließen und

zugleich die kontinuierliche Veränderung des Genres erhellen. So, wie das Handbuch eine reiche Fundgrube für alle literarisch Interessierten darstellt, bietet es den thematisch Forschenden eine unentbehrliche Grundlage.

Helmut Grugger, MIC, University of Limerick, Irland; Johann Holzner, Leopold Franzens Universität Innsbruck, Österreich.