Ā»Der Autor zeigt Stalin erstmals als Teufel und Menschen zugleich.Ā« Markus Wehner,Ā FAZMord, Terror und Intrigen: Packend und bis zur letzten Seite spannend schildert Simon Sebag Montefiore das Leben Josef Stalins und zeichnet ebenso fesselnde wie lebensnahe PortrƤts der wichtigsten Gefolgsleute des Tyrannen: eine einzigartige Darstellung des alltƤglichen Lebens und der tƶdlichen RƤnkespiele am Hof des Roten Zaren.In seiner fulminanten und meisterhaft geschriebenen Biographie ā voller Details aus Briefen, Tagebüchern und persƶnlichen GesprƤchen ā zeigt uns Simon Sebag Montefiore einen der grausamsten Diktatoren der Weltgeschichte als Herrscher und zugleich als skrupelloses Haupt eines ganzen Hofstaates. Dabei gewƤhrt er überraschende Einblicke in das verborgene Leben, die mƶrderischen Intrigen und die tƶdlichen Machenschaften der Mitglieder des Politbüros und ihrer Familien. Eindrucksvoll beschreibt er die Beziehungen zwischen einem Menschheitsverbrecher und einer Kamarilla, die von enthemmter Gewaltbereitschaft ebenso geprƤgt sind wie von kleinbürgerlich idyllischen Alltagsfreuden. Schonungslos und mit atemberaubenden Sinn für die menschlichen Abgründe enhüllt einer der groĆen historischen ErzƤhler der Gegenwart die ganze AmoralitƤt eines totalitƤren Regimes, dessen Erben uns bis heute heimsuchen.Ā»In Simon Sebag Montefiores monumentaler Studie ist Stalin nicht mehr der rƤtselhaft-abstrakte Diktator. Der Menschheitsverbrecher Josef Wassarinowitsch Dschugaschwili tritt dem Leser in dem faszinierenden Buch vielmehr als leibhaftige Person entgegen. [ ...] Eindrucksvoll beschreibt Montefiore das paranoide Nebeneinander von enthemmter Gewaltbereitschaft und kleinbürgerlich anmutendem Idyll am Hofe des roten Zaren.Ā« Welt am SonntagĀ»Die neue Stalin-Biograpie: bis zur letzten Seite spannendĀ« aspekte/ZDFĀ»Simon Sebag Montefiore hat es geschafft, uns ein ungewƶhnlich persƶnliches Bild vom alltƤglichen Leben im Kreml zu geben. Eine packende Darstellung.Ā« Robert Service, Oxford University