Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Der mathematische Werkzeugkasten: Anwendungen in Natur und Technik 5. Aufl. 2021 [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 12 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 1200 g, 581 Illustrations, color; 80 Illustrations, black and white; DLXXI, 12 S. 661 Abb., 581 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 09-Sep-2021
  • Izdevniecība: Springer Spektrum
  • ISBN-10: 3662632608
  • ISBN-13: 9783662632604
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 35,65 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 41,94 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 12 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 1200 g, 581 Illustrations, color; 80 Illustrations, black and white; DLXXI, 12 S. 661 Abb., 581 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 09-Sep-2021
  • Izdevniecība: Springer Spektrum
  • ISBN-10: 3662632608
  • ISBN-13: 9783662632604
Citas grāmatas par šo tēmu:
Der mathematische Werkzeugkasten wendet sich an alle, die eine Standard-Mathematikausbildung in der Schule hinter sich haben und ihr mathematisches Verständnis vertiefen wollen.





Durch eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen aus den verschiedensten Disziplinen wie Biologie, Physik, Chemie, Astronomie, Geografie, ja sogar der Musik, werden algebraische Gleichungen, Proportionen, Trigonometrie, Vektorrechnung und Infinitesimalrechnung anschaulich vermittelt.

Insofern ist das Buch eine gute Hilfe für angehende Studierende verschiedenster Studienrichtungen, die fundierteres Mathematikwissen voraussetzen. Wegen der fächerübergreifenden Anwendungen eignet sich das Werk aber auch als Fundgrube für engagierte Mathematiklehrkräfte, welche motivierende Beispiele für die diversen Teilgebiete der Mathematik suchen.

Das Buch ist so aufgebaut, dass man an verschiedenen Stellen einsteigen kann. Querverweise bringen zugeordnete Abschnitte und Beispiele schnell in Zusammenhang.

Die fünfte, durchgängig vierfarbige Auflage ist vollständig durchgesehen und mittlerweile auf mehr als 500 durchgerechnete Anwendungsbeispiele (mit fast 700 Abbildungen) erweitert.


Dr. Georg Glaeser ist Professor für Mathematik und Geometrie an der Universität für angewandte Kunst in Wien und Autor verschiedener Bücher im Bereich Mathematik, Geometrie, Computergrafik und Evolutionsbiologie.