Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Der Nerve Growth Factor bei neuropsychiatrischen Erkrankungen: Ein pleiotroper Modulator mit peripherer und zentralnervöser Wirkung Softcover reprint of the original 1st ed. 2000 [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 254 pages, height x width: 235x155 mm, weight: 403 g, IV, 254 S., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 95
  • Izdošanas datums: 26-Feb-2012
  • Izdevniecība: Steinkopff Darmstadt
  • ISBN-10: 3642960073
  • ISBN-13: 9783642960079
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 48,13 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 56,61 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 254 pages, height x width: 235x155 mm, weight: 403 g, IV, 254 S., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie 95
  • Izdošanas datums: 26-Feb-2012
  • Izdevniecība: Steinkopff Darmstadt
  • ISBN-10: 3642960073
  • ISBN-13: 9783642960079
Citas grāmatas par šo tēmu:
Das Buch gibt einen umfassenden Uberblick uber das zur Neurotrophinfamilie gehorende Protein nerve growth factor (NGF). NGF spielt eine essentielle Rolle bei der Entwicklung sympathischer und sensorischer Neurone des peripheren Nervensystems (PNS) sowie fur die Entwicklung insbesondere cholinerger Neurone des basalen Vorderhirns. Anderungen des NGF-Gehaltes zeigen weniger eine Ubereinstimmung mit "klinischen" Diagnosen, sondern stellen eher einen Marker verschiedener Krankheitsprozesse dar, denen eine Schadigung des Nervensystems gemeinsam ist. Ein Denken in "dynamischen Fliessgleichgewichten" erscheint somit fur das kunftige neurobiologische Verstandnis des Neurotrophins NGF wichtiger als das bisherige Denken in nosologischen Entitaten. So ist durchaus vorstellbar, dass kunftig auch bei psychiatrischen Erkrankungen" gestorte Fliessgleichgewichte" durch eine therapeutische Beeinflussung der Neurotrophin-Verfugbarkeit gezielter angegangen werden konnen.
1 Einleitung: nerve growth factor (NGF) Beispiel eines für
neuropsychiatrische Erkrankungen bedeutsamen Neuro- und Immunomodulators?.- 2
NGF: Klassischer Vertreter der Genfamilie der Neurotrophine.- 3 Die
Entwicklung von spezifischen und sensitiven Nachweisverfahren von endogenem
NGF.- 4 Physiologische und pathophysiologische Rolle von NGF und
NGF-Rezeptoren im peripheren Nervensystem (PNS).- 5 NGF und NGF-Rezeptoren im
zentralen Nervensystem Klassische Rolle des target-derived neurotrophic
factor NGF für cholinerge Neurone des basalen Vorderhirns.- 6
Altersabhängige und läsionsbedingte Änderungen der Expression von NGF und
dessen Rezeptoren im ZNS der Ratte.- 7 Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) und das
NGF-sensitive cholinerge System des basalen Vorderhirns.- 8 Entwicklung einer
vereinheitlichenden Hypothese zum zeitlichen Verlauf der NGF-Regulation im
Rahmen der Degeneration zentraler und peripherer Neurone.- 9
Regulationsmechanismen der NGF-Synthese im Rahmen der neuronalen Plastizität
und der Psychoneuroimmunologie.- 10 NGF und die
hypothalamisch-hypophysär-adrenokortikale Achse.- 11 Exkurs: Veränderungen
der Cortisolregulation im Alter, bei Alzheimer-Demenz und bei affektiven
Erkrankungen.- 12 NGF im Blut? Vom Neurotrophin zum Zytokin.- 13
Untersuchungen zur Varianz von humanen NGF-Serumkonzentrationen
neuropsychiatrische Implikationen.- 14 Auto-, para- und endokrine Pluripotenz
von NGF Synoptischer Ausblick und weiterführende Hypothesen zur Rolle von
NGF bei neuropsychiatrischen Erkrankungen.- 15 Therapeutische Implikationen
für das Neurotrophin NGF.- 16 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.- 17
Literatur.- 18 Danksagung.