Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Deutsch in Fach und Beruf: Aktuelle Fragen und neue Ansaetze der Fremdsprachenvermittlung New edition [Hardback]

Edited by , Other , Other
  • Formāts: Hardback, 194 pages, 8 Tables, black and white; 13 Illustrations, black and white
  • Sērija : Berufssprache Deutsch in Theorie Und Praxis 2
  • Izdošanas datums: 19-Mar-2021
  • Izdevniecība: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 363179553X
  • ISBN-13: 9783631795538
  • Hardback
  • Cena: 61,07 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 194 pages, 8 Tables, black and white; 13 Illustrations, black and white
  • Sērija : Berufssprache Deutsch in Theorie Und Praxis 2
  • Izdošanas datums: 19-Mar-2021
  • Izdevniecība: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 363179553X
  • ISBN-13: 9783631795538
Die Beiträge dieses Sammelbandes belegen, dass sowohl innovative Konzepte für den Fachsprachenunterricht entwickelt werden als auch Forschungsansätze existieren, die sich mit konzeptionellen und terminologischen Fragestellungen auseinandersetzen.

Der stetig wachsende internationale Arbeitsmarkt fordert mehr denn je berufsbezogene Sprach- und Fachkenntnisse von Absolventinnen und Absolventen der einschlägigen Studiengänge. Der Anteil an berufs- und fachsprachlichen Ausbildungsinhalten in den Curricula philologischer bzw. germanistischer Studiengänge im In- und Ausland nimmt zu. Mittlerweile sind sie ein integraler Bestandteil an den meisten Studienstandorten, oft auch durch bildungspolitische Vorgaben gefordert. Die Beiträge dieses Sammelbandes belegen, dass sowohl innovative Konzepte für den Fachsprachenunterricht entwickelt werden als auch Forschungsansätze existieren, die sich mit konzeptionellen und terminologischen Fragestellungen auseinandersetzen.

Konzepte und Terminologie zu Fachsprachen und beruflicher Kommunikation - Didaktik von Fach- und Berufssprachen - interkultureller Fachsprachenunterricht - Blended Learning Szenarien - Dhoch3 - Schlüsselkompetenz «Präsentieren» - Berufsszenarien im Rahmen von Service-Learning-Projekten

 Ellen Tichy ist DAAD-Lektorin an der Hasan-Prishtina-Universität in Pristina (Kosovo), Abteilung für Deutsche Sprache und Literatur. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Mittelost- und Südosteuropa, Fachdidaktik Deutsch als Fremdsprache, Landeskunde, Deutsch als Fach- und Berufssprache.  Felicitas Tesch ist Privatdozentin im Fachgebiet Deutsch als Fremd- und Fachsprache an der Technischen Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bilingualismus und Zweitsprachenerwerbsforschung, Grammatik, Lehrwerksanalyse und Medieneinsatz.