Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Die Kunst des agilen Coachings: Chancen, Risiken und der Umgang mit Herausforderungen [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 229 pages, height x width: 210x148 mm, XII, 229 S., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 25-Apr-2025
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658470186
  • ISBN-13: 9783658470180
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 43,99 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 51,75 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 229 pages, height x width: 210x148 mm, XII, 229 S., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 25-Apr-2025
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658470186
  • ISBN-13: 9783658470180
Citas grāmatas par šo tēmu:
Agilität unterstützt Unternehmen im härter werdenden Spiel des Marktes durch höhere Beweglichkeit, Ausbau der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Doch die Einführung von Agilität gestaltet sich meist herausfordernder als angenommen. Denn nachhaltige Veränderung einer Organisation kann nur gelingen, wenn die Ursachen hinter den Fassaden des Alltäglichen erkannt, verstanden und bearbeitet werden. Die Kunst des agilen Coachings besteht in einer fachgerechten, situativ angemessenen und professionellen Begleitung der Menschen in einer agilen Transformation.





In diesem Buch beschreibt Susanne Zech die Vielschichtigkeit dieser Kunst. Basierend auf praktischen Erfahrungen und vertieften Kenntnissen gibt sie Einblick in die Wirkweise der Beratungsform Agiles Coaching. Sie zeigt auf, welche Vorteile, aber auch Herausforderungen und Anforderungen mit der Tätigkeit des agilen Coachings verbunden sind. Das Buch verdeutlicht die Möglichkeiten, die mit der Kunst des agilen Coachings genutzt werden können, weist aber auch auf die hohen Anforderungen und notwendigen Kompetenzen hin, die benötigt werden, um den Ansprüchen dieser Tätigkeit gerecht zu werden.





Führungskräfte, Mitarbeitende und Coaches erhalten so eine praktische Anleitung, um agiles Coaching in seiner Komplexität zu verstehen und zielgerichtet im Rahmen agiler Transformationen zum Einsatz zu bringen.
Vorwort.-
1. Agilität im Unternehmen Mythos oder Erfolgsfaktor?.-
2.
Agile Spielsysteme.-
3. Tätigkeitsfeld agiles Coaching.-
4. Die Person agiler
Coach und seine Aktivitäten.-
5. Herausforderungen und Chancen im agilen
Coaching.
Susanne Zech begleitet seit vielen Jahren Unternehmen unterschiedlicher Branchen als agile Coachin und Trainerin auf dem Weg in die Agilität. Ihr Fokus bei der Unternehmensbegleitung liegt auf der praktischen Anwendung systemtheoretischer Grundlagen und Kommunikationsprinzipien.