Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Die Operationen an den Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis 3. Aufl. 1992. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1992 [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 412 pages, height x width: 244x170 mm, weight: 748 g, 96 Illustrations, color; 141 Illustrations, black and white; XVIII, 412 S. 237 Abb., 96 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Kirschner,M.:Operationsl. Bd 5 5 / 2
  • Izdošanas datums: 03-Oct-2013
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662115212
  • ISBN-13: 9783662115213
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 73,18 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 86,10 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 412 pages, height x width: 244x170 mm, weight: 748 g, 96 Illustrations, color; 141 Illustrations, black and white; XVIII, 412 S. 237 Abb., 96 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Kirschner,M.:Operationsl. Bd 5 5 / 2
  • Izdošanas datums: 03-Oct-2013
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662115212
  • ISBN-13: 9783662115213
Citas grāmatas par šo tēmu:
Ein weiteres Standardwerk aus der KirschnerschenOperationslehre!In dieser Neuauflage wird dem Bereich der Nasennebenh|hlenund der angrenzendenSch{delbasis endlich ein eigener Bandeinger{umt. Die entsprechenden Kapitelder vorliegendenAuflage sind dazu nat}rlich komplett }berarbeitet worden.F}r alle Nasennebenh|hlen werden die bekanntenStandardoperationen - auch im Hinblick auf den Einsatzmodernster technischer Hilfsmittel - beschrieben. So wirdz.B. auch besonders auf die Mikrochirurgie derNasennebenh|hlen mit Hilfe von Endoskopen und Mikroskopeingegangen. Au~erdem ist eine detaillierte Darstellung derChirurgie der angrenzenden Sch{delbasis bei Mi~bildungen,Traumen, Entz}ndungen und Tumoren mit aufgenommen.Jedes Kapitel beginnt mit wichtigen anatomischen Hinweisen,streift die Wahl der geeigneten An{sthesiemethode undbespricht dann eingehend die Indikationen f}r den jeweiligenEingriff. Besonders eindrucksvoll wirkt die Illustrationdieses Werkes. Die zahlreichen Abbildungen sind zum gr|~tenTeil neu erstellt und mit aussagekr{ftigen Legendenversehen. Sowird schon durch die Bilder jederOperationsschritt anschaulich erkl{rt. Au~erdem wird auch imText ausf}hrlich jeder Eingriff beschrieben und auf Fehler-und Gefahrenquellen aufmerksam gemacht.

Recenzijas

"Ein begeisterndes Buch! ... Ausstattung, Druck und Bildwiedergabe sind verlagstypisch hervorragend, nirgendwo ist ein Sparen am falschen Platz erkennbar. ... ein rundum gelungenes Werk ..., dem weite Verbreitung auch international sicher sein dürfte." (HNO - Mitteilungsblatt des Berufsverbandes) "Der besondere Wert dieses Werkes liegt darin, daß es einerseits die Operationslehre für den angehenden und andererseits das Nachschlagewerk für den praktizierenden Facharzt ist." (HNO Nachrichten) "... trägt der rasanten Entwicklung der operativen HNO-Heilkunde Rechnung ... und läßt kein Detail ungeklärt. ... Es wird ein Standardwerk der HNO-Chirurgie werden." (Zentralblatt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde) "Das hervorragend ausgestattete Buch ... ist nach Ansicht des Rezensenten als Pflichtlektüre zur systematischen Einarbeitung und als Nachschlagewerk für den orbitologisch ausgebildeten Augenarzt anzusehen." (Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde)

A. Allgemeine Vorbemerkungen zur Chirurgie der Nasennebenhöhlen.- B.
Standardoperationen an den Nasennebenhöhlen.- C. Operative Eingriffe bei
entzündlichen Erkrankungen der Nasennebenhöhlen und ihren Komplikationen.- D.
Operative Eingriffe bei Verletzungen der Nasennebenhöhlen und der
angrenzenden Schädelbasis.- E. Operationen im Bereich der Orbita und des
Canalis opticus auf rhinochirurgischen Zugangswegen.- F. Operative Eingriffe
bei Tumoren der Nasennebenhöhlen und der angrenzenden Schädelbasis.- G.
Operationen an den Tränenwegen.- Literatur.