Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Die Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467: Edition, Übersetzung, Kommentar [Hardback]

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 504 pages, height x width x depth: 245x175x40 mm, weight: 1072 g
  • Izdošanas datums: 13-Nov-2023
  • Izdevniecība: Bohlau Verlag
  • ISBN-10: 3205218566
  • ISBN-13: 9783205218562
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 76,20 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 504 pages, height x width x depth: 245x175x40 mm, weight: 1072 g
  • Izdošanas datums: 13-Nov-2023
  • Izdevniecība: Bohlau Verlag
  • ISBN-10: 3205218566
  • ISBN-13: 9783205218562
Citas grāmatas par šo tēmu:
Für die Geschichtsforschung war und ist die "Österreichische Chronik der Jahre 1454 bis 1467" eine der beliebtesten und detailreichsten Quellen für die Ereignisse ihrer Zeit im niederösterreichischen Raum und Umgebung. §§Die Österreichische Chronik

Die in Wien oder Niederösterreich entstandene "Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467" zeichnet sich durch große Detailgenauigkeit und Lokalkenntnisse aus. Sie bietet einen guten Einblick in die wechselvollen politischen Ereignisse und das Leben in Wien und Umgebung in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Das Buch enthält erstmals eine alle Handschriften berücksichtigende und modernen wissenschaftlichen Kriterien genügende Edition sowie eine erläuternde Übersetzung, einen textkritischen und einen historischen Apparat.

Alexander Hödlmoser ist am Institut für Germanistik der Universität Wien tätig.

Christina Jackel ist Germanistin mit Schwerpunkt auf der älteren deutschen Literatur und Bibliothekarin im Stift Klosterneuburg.

Matthias Meyer ist Universitätsprofessor für Ältere deutsche Sprache und Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien.