Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Die postmortale Befruchtung im deutschen und spanischen Recht 2015 ed. [Mīkstie vāki]

Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 69,02 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 81,20 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
Citas grāmatas par šo tēmu:
Das Werk beschäftigt sich umfassend mit den rechtlichen Implikationen einer postmortalen Befruchtung. Wesentlicher Bestandteil ist eine detaillierte verfassungsrechtliche Prüfung des in Paragraph 4 Abs. 1 Nr. 3 ESchG enthaltenen absoluten Verbotes. Zentraler Aspekt ist zudem die Rechtsstellung des verbotswidrig posthum gezeugten Kindes. Von Bedeutung sind hier insbesondere Vorschriften des Abstammungs-, Erb- und Unterhaltsrechts. Weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung des spanischen Rechts. Die Regelung der postmortalen Befruchtung, ihre Voraussetzungen und die rechtliche Position des Kindes stehen im Fokus. Unter vergleichender Heranziehung des spanischen Rechts werden schließlich mögliche Alternativregelungen sowohl im Hinblick auf die postmortale Befruchtung als auch hinsichtlich der Rechtsstellung des Kindes entwickelt. Die für die Regelung der postmortalen Befruchtung bedeutsame Frage der rechtlichen Qualifizierung menschlichen Keimmaterials findet hier besondere Beachtung.

Einleitung.- Medizinische Grundlagen und Terminologie.- Die postmortale Befruchtung im deutschen Recht.- Die postmortale Befruchtung im spanischen Recht.- Mögliche Alternativregelungen unter vergleichender Heranziehung des spanischen Rechts.- Fazit und grundlegende Thesen als Ergebnisse der vorliegenden Arbeit.
Einleitung.- Medizinische Grundlagen und Terminologie.- Die postmortale
Befruchtung im deutschen Recht.- Die postmortale Befruchtung im spanischen
Recht.- Mögliche Alternativregelungen unter vergleichender Heranziehung des
spanischen Rechts.- Fazit und grundlegende Thesen als Ergebnisse der
vorliegenden Arbeit.