Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Die Zweite Wiener Schule in der Schweiz: Meinungen - Positionen - Debatten [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback
  • Sērija : Schweizer Beiträge zur Musikforschung 16
  • Izdošanas datums: 01-Jan-2013
  • Izdevniecība: Barenreiter-Verlag Karl Votterle
  • ISBN-10: 3761821255
  • ISBN-13: 9783761821251
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 63,79 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback
  • Sērija : Schweizer Beiträge zur Musikforschung 16
  • Izdošanas datums: 01-Jan-2013
  • Izdevniecība: Barenreiter-Verlag Karl Votterle
  • ISBN-10: 3761821255
  • ISBN-13: 9783761821251
Neue Musik wird heute in der Schweiz so intensiv gepflegt wie in anderen Ländern auch. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sah dies noch ganz anders aus - sonderlich offen für die radikale musikalische Moderne war damals keine Schweizer Stadt.Trotzdem konnte 1937 Alban Bergs Zwölfton-Oper »Lulu« in Zürich uraufgeführt werden. Solche und weitere Widersprüche sind dem Autor Norbert Graf Anlass, mittels zeitgenössischer Presseberichte die Schweizer Rezeption der Musik Arnold Schönbergs, Anton Weberns und Alban Bergs in all ihren Nuancen und Kontrasten darzustellen. Politische und ideologische Hintergründe werden greifbar in einer Musiklandschaft, in der atonale Musik ihren Platz auch neben Blasmusik- und Chorkonzerten behaupten muss.

Neue Musik wird heute in der Schweiz so intensiv gepflegt wie in anderen Ländern auch. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sah dies noch ganz anders aus - sonderlich offen für die radikale musikalische Moderne war damals keine Schweizer Stadt. Trotzdem konnte 1937 Alban Bergs Zwölfton-Oper "Lulu" in Zürich uraufgeführt werden.Solche und weitere Widersprüche sind dem Autor Norbert Graf Anlass, mittels zeitgenössischer Presseberichte die Schweizer Rezeption der Musik Arnold Schönbergs, Anton Weberns und Alban Bergs in all ihren Nuancen und Kontrasten darzustellen. Politische und ideologische Hintergründe werden greifbar in einer Musiklandschaft, in der atonale Musik ihren Platz auch neben Blasmusik- und Chorkonzerten behaupten muss.

Norbert Graf, is the Head of the Dept. of Pediatric Oncology and is responsible for the German Wilms-Tumor study.