Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Dietrich Bonhoeffer Und Hans Joachim Iwand - Kritische Theologen Im Dienst Der Kirche Aufl. ed. [Hardback]

Contributions by , Contributions by , Contributions by , Edited by , Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by
  • Formāts: Hardback, 362 pages, height x width: 231x155 mm, weight: 730 g
  • Izdošanas datums: 05-Dec-2016
  • Izdevniecība: Vandenhoeck & Ruprecht
  • ISBN-10: 352556452X
  • ISBN-13: 9783525564523
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 133,74 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
Dietrich Bonhoeffer Und Hans Joachim Iwand - Kritische Theologen Im Dienst  Der Kirche Aufl. ed.
  • Formāts: Hardback, 362 pages, height x width: 231x155 mm, weight: 730 g
  • Izdošanas datums: 05-Dec-2016
  • Izdevniecība: Vandenhoeck & Ruprecht
  • ISBN-10: 352556452X
  • ISBN-13: 9783525564523
Citas grāmatas par šo tēmu:
Hans Joachim Iwand (1899-1960) und Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gehoren zu den bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Ihre Lebenswege weisen interessante Verbindungen auf: Beide setzten sich mit der Theologie und (Kirchen-)Politik ihrer Zeit kritisch auseinander und engagierten sich fur die Bekennende Kirche. Die vorliegende Aufsatzsammlung, die aus einem Symposion hervorgegangen ist, das die Hans Iwand-Stiftung 2014 in Dortmund veranstaltet hat, untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede in biographischer Hinsicht sowie im Blick auf theologische Themen, die Iwands und Bonhoeffers Lebenswerk bestimmten. Dabei handelt es sich nicht nur um einen theologiegeschichtlichen Vergleich, sondern die Zielsetzung ist auch, dass dadurch die Einsicht in die Eigenart ihres theologischen Denkens vertieft wird und daraus Impulse hervorgehen, die uns heute theologisch anstossen und weiterhelfen.Zu den behandelten Themen gehoren das Engagement fur den Frieden, die Auffassung von den Mandaten und Ordnungen, die Predigt des Gesetzes, die Konzeption eines Widerstandsrechtes, das jeweilige Sunden- und Wirklichkeitsverstandnis, die Redeweise von der 'mundigen Welt', die Nietzsche-Rezeption, der Zusammenhang von Beichte, Sundenvergebung und Abendmahl, die Bedeutung der Eschatologie auch im Blick auf die 'Erlosung zum Diesseits', die Konzeption theologischer Ethik und das jeweilige Kirchenverstandnis. In einem Ausblick erortern die Autoren die Frage, was mit Bonhoeffer und Iwand im Hinblick auf die heutige Lage von Kirche und Theologie zu besprechen ware.