Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Digitale Ökonomie und Transformation: Disruptive Geschäftsmodelle und neue Arbeitswelten im digitalen Business [Hardback]

  • Bibliogr. dati: 1. Aufl. 2029. 2029. Etwa 100 S. 240 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Sērija : Edition Digital Science
  • Izdevniecība: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI
  • ISBN-13: 9783658306519
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Bibliogr. dati: 1. Aufl. 2029. 2029. Etwa 100 S. 240 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Sērija : Edition Digital Science
  • Izdevniecība: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI
  • ISBN-13: 9783658306519
Citas grāmatas par šo tēmu:
Dieses Buch zeigt, auf welche neuen Gegebenheiten sich Führungskräfte in der Digitalen Ökonomie einstellen müssen, welche Bausteine die Digitale Business Transformation umfasst und welche Faktoren als kritisch bei der Geschäftsmodelltransformation einzustufen sind. Die Digitale Ökonomie schafft durch digitale Geschäftsmodelle neue Rahmenbedingungen für das wirtschaftliche Handeln etablierter Unternehmen. Dadurch ist die Transformation zum Digital Business eine unausweichliche Konsequenz zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit. Führungskräfte müssen disruptiv denken und Geschäftsmodelle auf Basis digitaler Technologien transformieren. Mitarbeiter müssen mit neuen Führungs- und Managementansätzen für eine neue Arbeitswelt qualifiziert werden. Verwirrung herrscht jedoch bei Begrifflichkeiten, Einordnung von Methoden, Modellen und letztlich Umsetzung des Transformationsvorhabens. Mike Friedrichsen schafft Klarheit, liefert dazu eine Handlungsanalyse und diskutiert Chancen und Risiken. De

r InhaltInwieweit und warum verändert Digital Business Industrien und somit das Management von Unternehmen?Was unterscheidet Digital Business von Non-Digital Business?Welches sind die primären Treiber und Hemmnisse für die digitale Transformation von Unternehmen?Welche Faktoren bestimmen die Transformationsfähigkeit von Geschäftsmodellen?

Inwieweit und warum verändert Digital Business Industrien und somit das Management von Unternehmen.- Was unterscheidet Digital Business von Non-Digital Business.- Welches sind die primären Treiber und Hemmnisse für die digitale Transformation von Unternehmen.- Welche Faktoren bestimmen die Transformationsfähigkeit von Geschäftsmodellen.

Prof. Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien an der HdM Stuttgart und Gründungspräsident der University of Digital Science (UDS).