Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Einflüsse der Dunklen Triade auf das Strategische Risikomanagement: Eine qualitative Analyse der Einflüsse von Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie 2024 ed. [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 90 pages, height x width: 210x148 mm, 13 Illustrations, black and white; XV, 90 S. 13 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Forschungsreihe PHW
  • Izdošanas datums: 30-Oct-2024
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658464348
  • ISBN-13: 9783658464349
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 60,67 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 71,38 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 90 pages, height x width: 210x148 mm, 13 Illustrations, black and white; XV, 90 S. 13 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Forschungsreihe PHW
  • Izdošanas datums: 30-Oct-2024
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • ISBN-10: 3658464348
  • ISBN-13: 9783658464349
Innerhalb dieses literaturbasierten Forschungsprojektes werden Einflüsse zum einen durch die Dunkle Triade und zum anderen aus dem strategischen Risikomanagement untersucht. Im Bereich der Dunklen Triade werden mithilfe des Five Factor Modells gemeinsame als auch unterschiedliche Einflüsse sowie Tendenzen von Narzissmus, Machiavellismus sowie Psychopathie ermittelt. Im Kontext des strategischen Risikomanagements werden Einflüsse organisatorischer und kultureller sowie kognitiver und emotionaler Aspekte analysiert.





Während kognitive und emotionale Einflüsse eine direkte Einflussnahme auf das strategische Risikomanagement implizieren, sind demografische Einflüsse im Vergleich weniger aussagekräftig. Organisatorische Einflüsse können eine moderierende Rolle spielen und das Verhalten von Managern entsprechend verstärkend oder abschwächend gestalten, abhängig von den Rahmenbedingungen innerhalb der Unternehmung.
Einleitung.- Theorieteil.- Analyseteil Methodik.- Analyseteil
Diskussion.- Gestaltungsteil.- Schlussteil.
Anja Thaler ist Unternehmerin, Dozentin und Autorin. Sie besitzt einen MBA in Angewandter Wirtschaftspsychologie und einem E-MBA in Strategischem Management. Ihre Leidenschaft gilt den zwischenmenschlichen Dynamiken in Organisationen und dem Einfluss sogenannter dunkler Persönlichkeitsmerkmale auf die Unternehmensstrategie, -kultur und -führung. Dieses Buch markiert ihren Eintritt in die Welt der Publikationen.