Emotionen und Motivation sind allgegenwartige Krafte, die unser Denken, Fuhlen und Handeln steuern. Sie beeinflussen unsere Wahrnehmung, unser Verhalten und unsere Entscheidungen - oft unbewusst, aber mit weitreichenden Konsequenzen. Freude, Angst, Wut oder Trauer - Emotionen bestimmen unser Erleben und sind eng mit physiologischen Prozessen sowie unserem Ausdrucksverhalten verknupft. Gleichzeitig treibt uns Motivation dazu an, Ziele zu verfolgen, Herausforderungen zu meistern und unser Verhalten an individuelle Bedurfnisse oder aussere Anreize anzupassen. Dieses Lehrbuch vermittelt fundiertes Wissen uber die Entstehung, Funktion und Auswirkungen von Emotionen und Motivation. Es gibt einen umfassenden Uberblick uber die wichtigsten Theorien und Modelle und zeigt, wie Emotionen und Motivation das tagliche Leben, soziale Interaktionen und sogar unsere Gesundheit beeinflussen. Zentrale Themen des Buches: - Historische Entwicklung der Emotions- und Motivationsforschung - Methoden zur Messung und experimentellen Induktion von Emotionen - Neuropsychologische Grundlagen: Wie entstehen Emotionen und Motivation im Gehirn? - Auswirkungen auf Verhalten, Kognition und Gesundheit - Unterschiedliche Motivationsformen: Annaherungs- und Vermeidungsmotivation, intrinsische vs. extrinsische Motivation - Die Rolle von Personlichkeit und individuellen Motiven wie Macht-, Anschluss- oder Leistungsmotivation - Selbstregulation und Selbstkontrolle: Warum scheitern wir an Vorsatzen - und wie konnen wir sie erfolgreich umsetzen? Das Buch verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisnahen Anwendungsaspekten, etwa der Rolle von Emotionen in der digitalen Welt oder dem Einsatz kunstlicher Intelligenz zur Emotionserkennung. Anschauliche Beispiele, empirische Studien und aktuelle Forschungsergebnisse machen es zu einem wertvollen Begleiter fur Studierende der Psychologie sowie fur alle, die sich fur die faszinierende Verbindung zwischen Emotion, Motivation und menschlichem Verhalten interessieren.