Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Entdecke das Riechen wieder: Warum es sich lohnt, die Welt mit der Nase wahrzunehmen 1. Aufl. 2019 ed. [Multiple-component retail product]

  • Formāts: Multiple-component retail product, 295 pages, height x width: 190x127 mm, weight: 311 g, 28 Illustrations, color; X, 295 S. 28 Abb. in Farbe. Book + eBook., 1 Item, Contains 1 Book and 1 Digital (delivered electronically)
  • Izdošanas datums: 12-Dec-2018
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662572605
  • ISBN-13: 9783662572603
  • Multiple-component retail product
  • Cena: 21,47 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 25,26 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Multiple-component retail product, 295 pages, height x width: 190x127 mm, weight: 311 g, 28 Illustrations, color; X, 295 S. 28 Abb. in Farbe. Book + eBook., 1 Item, Contains 1 Book and 1 Digital (delivered electronically)
  • Izdošanas datums: 12-Dec-2018
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662572605
  • ISBN-13: 9783662572603
Warum es sich lohnt, die Welt mit der Nase wahrzunehmen
Entdecke das Riechen wieder riecht wie alle anderen Bücher, aber nachdem Sie es gelesen haben, werden Bücher und vieles andere für Sie nicht mehr so riechen wie zuvor. Ob es bei Menschen Pheromone gibt, warum es so schwierig ist, über Gerüche zu reden, welches Tier den besten Riecher hat und warum manche Menschen den Geruch von Spargel-Urin nicht riechen können - das sind nur einige der Fragen, die der Geruchsforscher Andreas Keller in diesem Buch beantwortet. Menschen besitzen eine gute Nase, haben aber im Laufe der Evolution mehr und mehr verlernt, sie zu benutzen. Dieses Buch wird Sie überzeugen, dass Riechen nicht so mysteriös ist, wie oft angenommen, und dass es sich lohnt, die Welt wieder (auch) mit der Nase wahrzunehmen. In einem Zeitalter, das von digitalisierten Erfahrungen geprägt ist, die beliebig kopiert und für die Ewigkeit gespeichert werden können, bedeutet die flüchtige Realität eines Geruches mehr als je zuvor.

Recenzijas

... Das Buch ist für Branchen­ insider unbedingt empfehlenswert: Wissenswertes zum Riechen, Geruch und zu Düften wird aufschlussreich und unterhaltsam vermittelt ... (Dr. Bodo Kubartz, in: INSIDE beauty, Heft 4, August-September 2019) auch für den Laien verständlich. ... Das Buch ist hochinteressant und hilft dabei ein vernachlässigtes Sinnesorgan wieder wahrzunehmen ... (kunstundliteratur, kunstundliteratur.wordpress.com, 22. Mai 2019)

?
Andreas Keller ist promovierter Genetiker und Philosoph. Sein wissenschaftliches Hauptinteresse gilt den Ursachen der Variabilität der Geruchswahrnehmung und dem Zusammenhang zwischen den physikalischen Eigenschaften von Duftreizen und dem wahrgenommenen Geruch. Zu beiden Gebieten hat er wichtige Beiträge geleistet. Der Autor des Fachbuches Philosophy of Olfactory Perception lebt und arbeitet in New York City.