Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Ernährung im Alter [Mīkstie vāki]

Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Edited by , Contributions by
  • Formāts: Paperback / softback, 196 pages, height x width x depth: 244x170x11 mm, weight: 322 g, 45 Tables, black and white; 21 Illustrations, color
  • Sērija : Praxiswissen Gerontologie Und Geriatrie Kompakt 4
  • Izdošanas datums: 30-Jul-2015
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110344556
  • ISBN-13: 9783110344554
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 55,15 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 196 pages, height x width x depth: 244x170x11 mm, weight: 322 g, 45 Tables, black and white; 21 Illustrations, color
  • Sērija : Praxiswissen Gerontologie Und Geriatrie Kompakt 4
  • Izdošanas datums: 30-Jul-2015
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110344556
  • ISBN-13: 9783110344554
Citas grāmatas par šo tēmu:

Die Buchreihe Praxiswissen Gerontologie und Geriatrie kompakt wendet sich an Vertreter der  Gesundheitsberufe, die ältere und hochbetagte  Menschen versorgen: Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte, Psychologen u.a. In allen Bänden werden Themen der Gerontologie und Geriatrie präsentiert, die in der alltäglichen Praxis hohe Relevanz haben. Dazu werden aktuelle Ergebnisse der Versorgungsforschung und der klinischen Forschung aufbereitet und klar strukturierte Handlungsempfehlungen gegeben.

Die Buchreihe PGGk wendet sich an Vertreter der  Gesundheitsberufe, die ältere und hochbetagte  Menschen versorgen: Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte, Psychologen u.a. In allen Bänden werden Themen der Gerontologie und Geriatrie präsentiert, die in der alltäglichen Praxis hohe Relevanz haben. Dazu werden aktuelle Ergebnisse der Versorgungsforschung und der klinischen Forschung aufbereitet und klar strukturierte Handlungsempfehlungen gegeben.



Essen und Trinken spielen eine wichtige Rolle im Leben älterer Menschen und sind für Gesundheit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter von Bedeutung. Durch altersbedingte Beeinträchtigungen ist die Ernährung häufig erschwert, so dass  zahlreiche  Aspekte bei der alltäglichen Ernährungsversorgung zu beachten sind. Dieser Band soll allen Berufsgruppen, die an der Ernährungsversorgung älterer Menschen beteiligt sind &; von Pflegekräften über Therapeuten und Ärzte bis zu Ernährungsfachkräften &; Hilfestellung bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe geben. Grundlegende Empfehlungen für eine bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung älterer Menschen werden ebenso dargestellt wie die zentralen Probleme der Mangel- und Überernährung, Besonderheiten der Ernährung bei Pflegebedürftigkeit, Demenz und am Lebensende. Praxisorientierte Empfehlungen zur Qualitätssicherung der Ernährungsversorgung im stationären aber auch im ambulanten Bereich sollen dazu beitragen, durch die richtigen Ernährungsmaßnahmen Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude möglichst lange zu erhalten.