Sie kommt zu spƤt, atemlos lachend, sie ist voller Leben. Sie spricht zu laut, zu schnell, sie ist zu stark geschminkt, ein Moment wie in Zeitlupe: Es ist Sarah. Am Silvesterabend begegnen sie sich zum ersten Mal: die ErzƤhlerin, eine Lehrerin und frisch getrennte junge Mutter, und Sarah, die hochbegabte und exaltierte Violinistin. Beide leben in Paris, auf den ersten Blick vielleicht das Einzige, was sie verbindet. Sarah ist temperamentvoll, impulsiv, leidenschaftlich, die ErzƤhlerin eher kontrolliert, unauffƤllig. Eine Freundschaft entspinnt sich zwischen diesen unterschiedlichen Frauen, die in einem Crescendo zu einer Amour fou anhebt, die alles hinfortfegt, was die ErzƤhlerin zuvor gelebt hat: die Trennung von ihrem Ex-Mann, ihr Hadern, ihre Selbstbeherrschung. Doch so schnell und alles verzehrend ihre Leidenschaft entflammt, desto verheerender wird die Harmonie zerstƶrt. Als Sarah erkrankt, flieht die ErzƤhlerin nach Triest, streift alles ab auĆer der Erinnerung an ihre groĆe tragische Liebe.Mit "Es ist Sarah" ist Pauline Delabroy-Allard ein atemberaubendes literarisches DebuĢt gelungen, das in Frankreich fuĢr Furore gesorgt hat: eine Liebesgeschichte, wie sie so noch nicht erzƤhlt wurde. Poetisch, kraftvoll und kompromisslos beschreibt die Autorin eine Amour fou zwischen zwei Frauen, entwirft das ungeschminkte PortrƤt einer Liebe voller Schƶnheit und Schrecken. Ganz im Bann dieser melancholischen und mitreiĆenden Komposition verfolgt der Leser das Aufflammen und Verlƶschen dieser Liebe bis zu ihrem dramatischen Schlussakkord."Ein brillantes Debüt. [ ā¦] Und auch wenn es sich vielleicht nicht gehƶrt, eine so klare Empfehlung auszusprechen: Müsste man von all den in diesen Monaten auf Deutsch erscheinenden, franzƶsischen Romanen nur einen einzigen lesen, es wƤre ohne Zweifel āŗEs ist Sarahā¹." Anabelle Hirsch, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung"Eine ebenso sinnliche wie hypnotische Handschrift, ein gewagter Roman, ein beispielloses PortrƤt, das den Leser augenblicklich packt. ... Ein Buch, das man mit dem Bauch, mit dem Herzen liest. Der Leser spürt aus allernƤchster NƤhe jede Erregung, jede leidenschaftliche Umarmung, jede Verzweiflung ⦠Was für eine GroĆtat für einen ersten Roman, den Leser mit solcher Verve in den Bann zu ziehen." Livres