Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

E-grāmata: Faszination Psychologie – Berufsfelder und Karrierewege

Edited by , Edited by
  • Formāts: PDF+DRM
  • Izdošanas datums: 20-Sep-2018
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783662568323
  • Formāts - PDF+DRM
  • Cena: 21,40 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Ielikt grozā
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Šī e-grāmata paredzēta tikai personīgai lietošanai. E-grāmatas nav iespējams atgriezt un nauda par iegādātajām e-grāmatām netiek atmaksāta.
  • Formāts: PDF+DRM
  • Izdošanas datums: 20-Sep-2018
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783662568323

DRM restrictions

  • Kopēšana (kopēt/ievietot):

    nav atļauts

  • Drukāšana:

    nav atļauts

  • Lietošana:

    Digitālo tiesību pārvaldība (Digital Rights Management (DRM))
    Izdevējs ir piegādājis šo grāmatu šifrētā veidā, kas nozīmē, ka jums ir jāinstalē bezmaksas programmatūra, lai to atbloķētu un lasītu. Lai lasītu šo e-grāmatu, jums ir jāizveido Adobe ID. Vairāk informācijas šeit. E-grāmatu var lasīt un lejupielādēt līdz 6 ierīcēm (vienam lietotājam ar vienu un to pašu Adobe ID).

    Nepieciešamā programmatūra
    Lai lasītu šo e-grāmatu mobilajā ierīcē (tālrunī vai planšetdatorā), jums būs jāinstalē šī bezmaksas lietotne: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Lai lejupielādētu un lasītu šo e-grāmatu datorā vai Mac datorā, jums ir nepieciešamid Adobe Digital Editions (šī ir bezmaksas lietotne, kas īpaši izstrādāta e-grāmatām. Tā nav tas pats, kas Adobe Reader, kas, iespējams, jau ir jūsu datorā.)

    Jūs nevarat lasīt šo e-grāmatu, izmantojot Amazon Kindle.

Dieser Ratgeber nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Tätigkeitsfelder von Psychologinnen und Psychologen. Dabei lernen Sie neben den etablierten Anwendungsgebieten wie klinische Psychologie und Wirtschaftspsychologie auch vermeintlich exotische Arbeitsfelder wie Polizei- oder Verkehrspsychologie kennen. Finden Sie für sich heraus, ob Ihr Herz für eine Tätigkeit in der Psychologie schlägt und wie Sie diesen Wunsch verwirklichen können. 

Alle Kapitel sind von Experten aus der Praxis verfasst. Sie vermitteln Ihnen sowohl einen authentischen als auch realistischen Einblick in den jeweiligen Berufsalltag und räumen auf mit gängigen Vorurteilen. Darüber hinaus verleihen eingeflochtene Interviews mit praktisch tätigen Psychologen und Experten aus der Wissenschaft bereichernde Perspektiven. 

Wir bieten Ihnen:









über 25 Autoren mit langjähriger Praxiserfahrung

über 15 zusätzliche Experteninterviews mit erfahrenenPraktikern

über 15 Meinungen von Professoren und anderen wissenschaftlichen Experten 







In dieser zweiten Auflage finden Sie neben einer Aktualisierung auch eine Erweiterung um interkulturelle Tätigkeiten in der Psychologie, um Schulpsychologie sowie um rechtliche Aspekte und Schweigepflicht.

Dieses Buch ist nicht nur ideal für Bachelor-, Master- und Nebenfachstudierende der Psychologie, sondern für alle, die sich für Psychologie interessieren.





Kommen Sie an Bord und lassen auch Sie sich von der Psychologie faszinieren!
Einleitung und Zielsetzung.- Studienabschlüsse.- Berufsfelder für
Klinische Psychologen.- Berufsfelder für
Wirtschaftspsychologen.- Berufsfelder für Pädagogische
Psychologen.- Berufsfelder für Forscher und Dozenten.- Weitere
Berufsfelder.- Weitere Themen rund um den Berufseinstieg.- Ausblick.
Zu den Herausgebern: 

Dipl.-Psych. Maximilian Mendius ist Führungskraft im Personalwesen der BMW Group und beschäftigt sich insbesondere mit der Personalbeschaffung und mit Fragestellungen zur Weiterentwicklung der Personalauswahlstrategie. Zudem besitzt er Expertise in der strategischen Nachwuchssicherung und im Employer Branding und ist in mehreren Verbänden und Vereinen engagiert. Vor seiner Zeit bei BMW war er als Unternehmensberater und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.





Prof. Dr. Simon Werther, Dipl.-Psychologe, ist Professor für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart und Gründer von HRinstruments. Er wurde 2017 als einer der 40 führenden HR-Köpfe ausgezeichnet. Er ist Experte für agile Maßnahmen der Personal-, Kultur- und Organisationsentwicklung, um Arbeit 4.0 und New Work mit Hilfe von Instant Feedback und Feedback Apps, Puls- und Mitarbeiterbefragungen oder 360° Feedback und Peer Feedback umzusetzen.