Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Handbuch Maschinenbau: Grundlagen Und Anwendungen Der Maschinenbau-Technik 22nd 22., Uberarb. U. Erw. Aufl. 20 ed. [Hardback]

Edited by , Contributions by , Contributions by , Edited by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by , Contributions by
  • Formāts: Hardback, 1524 pages, Bibliography; 424 Tables, black and white; 1946 Illustrations, black and white
  • Izdošanas datums: 23-Dec-2014
  • Izdevniecība: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658065974
  • ISBN-13: 9783658065973
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Formāts: Hardback, 1524 pages, Bibliography; 424 Tables, black and white; 1946 Illustrations, black and white
  • Izdošanas datums: 23-Dec-2014
  • Izdevniecība: Springer Vieweg
  • ISBN-10: 3658065974
  • ISBN-13: 9783658065973
Citas grāmatas par šo tēmu:
Die wichtigsten Themen des Maschinenbaus konzentriert und prägnant dargestellt. Auch in der 22. Auflage geben Fachtexte, Formelsammlungen, Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele zuverlässige Informationen und Hilfestellungen für Studium und Berufsalltag. Den ungefilterten Ergebnissen der Online-Suchmaschinen setzt das Handbuch Maschinenbau ein strukturiertes, verlässliches und anwendungsorientiertes Fachwissen entgegen. Auch in der Berufspraxis ist es daher als Fach-Kompendium von bleibendem Wert. In der vollständig normenaktualisierten Auflage stehen zu Beginn der Kapitel jetzt Tabellenübersichten.

Mathematik.- Naturwissenschaftliche Grundlagen.- Mechanik.- Festigkeitslehre.- Werkstofftechnik.- Thermodynamik.- Elektrotechnik.- Mechatronik.- Maschinenelemente/CAD.- Fördertechnik.- Kraft- und Arbeitsmaschinen.- Spanlose Fertigung.- Zerspantechnik.- Werkzeugmaschinen.- Programmierung von Werkzeugmaschinen.- Steuerungstechnik.- Regelungstechnik.- Betriebswirtschaft.- Produktionslogistik.- Qualitätsmanagement.

Dipl.-Ing. Alfred Böge ist bekannter Fachbuchautor, Ingenieur und engagierter Pädagoge.

Studiendirektor Wolfgang Böge ist stellvertretender Schulleiter einer Berufsbildenden Schule und Mitarbeiter am Kultusministerium in Niedersachsen.