Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Hochschulstudienrecht und Hochschulprüfungsrecht [Hardback]

  • Bibliogr. dati: 4. Aufl. Novembris 2025. 250 S. 227.0 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: NOMOS
  • ISBN-13: 9783756018819
  • Bibliogr. dati: 4. Aufl. Novembris 2025. 250 S. 227.0 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: NOMOS
  • ISBN-13: 9783756018819
Der "Morgenroth" ist die 1. Adresse, wenn es um das Verständnis und die Lösung von juristischen Fragestellungen im Hochschul- und Prüfungsrecht geht.Die 4. Auflageschafft Sicherheit im Umgang mit KI, allen voran ChatGPT, sowie Digitalisierungsprozessen in Lehre und Prüfungen an privaten und öffentlichen Hochschulen: Berücksichtigt: Rspr. des BVerwG zum Überdenkensverfahren; erste Entscheidungen zur Exmatrikulation wegen schwerer Täuschung in Online-Prüfungsformaten (Online-Klausuren, open book exams, take home exams oder Proctoring)Auswirkungen auf das Zulassungsrecht, prüfungsrechtliche Satzungen, Bekanntgabe von Prüfungsnoten etc.Kriterien rechtssicherer Kommunikation in elektronischen PortalenSpeicherung von PrüfungsdatenRecht der Online-LehrmaterialienAktuell und praxisnahNeuregelungen bei den Verträgen über digitale Produkte (§§ 327 ff. BGB) sind berücksichtigt (Studienverträge privater Hochschulen über das Angebot privater Lehre, Lehrvideos, Verträge staatlicher Hochschulen

mit Studierenden in lehr- oder prüfungsbezogenen Kontexten).Anstieg psychischer Indikationen: Konkrete Lösungsvorschläge für den prüfungsrechtlichen Nachteilsausgleich Neue Muster zu den wichtigsten verfahrensleitenden Zwischenstufen und Entscheidungen der Hochschulverwaltung im Studien- bzw. Prüfungsrecht erleichtern die tägliche Arbeit.