Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Jahrbuch Internationale Politik 2001-2002 [Hardback]

Edited by , Edited by (University of Trier, Germany), Edited by , Edited by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 421 pages, weight: 812 g
  • Izdošanas datums: 26-May-2004
  • Izdevniecība: Oldenbourg Wissenschaftsverlag
  • ISBN-10: 3486568264
  • ISBN-13: 9783486568264
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Formāts: Hardback, 421 pages, weight: 812 g
  • Izdošanas datums: 26-May-2004
  • Izdevniecība: Oldenbourg Wissenschaftsverlag
  • ISBN-10: 3486568264
  • ISBN-13: 9783486568264
Citas grāmatas par šo tēmu:
"Das Jahrbuch Internationale Politik 2001/2002 (Band 25) enthält 39 vonausgewiesenen Experten erstellte Beiträge. Im Mittelpunkt stehen dieAnschläge des 11. September 2001, der "Krieg gegen denTerror" der USA und die Auswirkungen auf die internationalePolitik. Einen zweiten Schwerpunkt bilden die Verwerfungen im"islamischen Krisenbogen". In weiteren Kapiteln werdenglobale Probleme (innere Sicherheit und internationale Politik, Kulturals Machtfaktor, Energiesicherheit, Rüstungskontrolle, Menschenrechte,Umweltpolitik) und weltwirtschaftliche Entwicklungen (u.a.Regionalisierung und Globalisierung, Welthandel, internationaleFinanzarchitektur) analysiert. Die Hälfte der Beiträge ist denweltpolitisch relevanten Entwicklungen in einzelnen Ländern undRegionen gewidmet."

Recenzijas

Die insgesamt 38 Beiträge sind kurz und übersichtlich, die Schwerpunktsetzung zum Thema 'Terrorismus' ist eindeutig erkennbar und zieht sich wie ein 'roter Faden' durch alle Kapitel. Es bietet damit eine eine ausgezeichnete Zusammenschau über das Weltgeschehen für die Zeit, als der Terror in den Westen kam, und erscheint daher bestens geeignet, dem Experten als Fachinformation wie auch dem lernenden Laien als solide Möglichkeit zur Wissensvermittlung zu dienen.A. Stupka in: Österreichische Militärische Zeitschrift 6/2004