Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Januar 1702 Bis Juni 1705 [Hardback]

Edited by , Contributions by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 1041 pages, height x width x depth: 256x208x60 mm, weight: 2177 g
  • Izdošanas datums: 20-Mar-2023
  • Izdevniecība: de Gruyter Akademie Forschung
  • ISBN-10: 3110712350
  • ISBN-13: 9783110712353
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 295,65 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 1041 pages, height x width x depth: 256x208x60 mm, weight: 2177 g
  • Izdošanas datums: 20-Mar-2023
  • Izdevniecība: de Gruyter Akademie Forschung
  • ISBN-10: 3110712350
  • ISBN-13: 9783110712353
Citas grāmatas par šo tēmu:
Trotz vielfältiger Ablenkungen ist die Mathematik in den knapp 300 Stücken der Korrespondenzen dieses Bandes wieder ein dominantes Thema. Mehrere Auseinandersetzungen begleitet Leibniz beratend: zwischen P. Varignon und M. Rolle um Grundlagen und Korrektheit des Differentialkalküls sowie zwischen Joh. Bernoulli und G. Cheyne um dessen Lehrbuch zum newtonschen Fluxionskalkül. Mit gemischtem Erfolg versucht Leibniz seine Briefpartner für die Binärrechnung zu begeistern. In J. Hermann und Chr. Wolff gewinnt er neue, langjährige Korrespondenzpartner. Wissenschaftspolitisch macht Leibniz seinen Einfluss bei der Besetzung des Galilei-Lehrstuhls in Padua und Bestrebungen, in Dresden eine Sozietät der Wissenschaften zu gründen, geltend. Nach dem Ende der Kontroverse über die Dynamik wendet sich Leibniz" Korrespondenz mit D. Papin technischen Fragestellungen zu. Im Zentrum des umfangreichen Briefwechsels mit R. Chr. Wagner stehen die von diesem beaufsichtigten Arbeiten an Leibniz" Rech

enmaschine. Auch nach der protestantischen Kalenderreform von 1700 bildet die Kalenderrechnung in der Korrespondenz mit Astronomen sowie mit Mitgliedern der päpstlichen Kalenderkongregation ein wichtiges Thema des Bandes. 

Michael Kempe, Uwe Mayer, Charlotte Wahl, Leibniz-Archiv Hannover; Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften zusammen mit der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover