Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der WeltJerusalem ist die Stadt der StƤdte, die Hauptstadt zweier Vƶlker, der Schrein dreier Weltreligionen, der Schauplatz des jüngsten Gerichts und der Brennpunkt des Nahost-Konflikts. Jerusalems Geschichte bedeutet 3000 Jahre Glauben, Fanatismus und Kampf, aber auch das Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen. Packend und farbig schildert der Bestsellerautor Sebag Montefiore in seiner fulminanten, reich bebilderte Biographie die zahlreichen Epochen dieser sich stƤndig wandelnden Stadt, ihre Kriege, AffƤren, Kƶnige, Propheten, Eroberer, Heiligen und Huren, die diese Stadt mitgeschaffen und geprƤgt haben. Basierend auf dem neuesten Stand der Forschung und teilweise unbekanntem Archivmaterial macht er die Essenz dieser einzigartigen Stadt greifbar und lƤsst sie in ihrer Einzigartigkeit leuchten. Denn nur Jerusalem existiert zweimal: im Himmel und auf Erden.Ā»Montefiore erzƤhlt so lebendig, dass man wie bei einem Krimi das Buch nicht aus der Hand legen kann.Ā«DeutschlandfunkĀ»Simon Montefiore ist ein wunderbarer Historiker. Immer ist er in der Lage, komplexe Themen einfach dazulegen.Ā«Die WeltĀ»Dieses gewaltige und glanzvolle Portrait Jerusalems ist von Anfang bis zum Ende absolut überwƤltigend.Ā«Sunday TimesĀ»Packend, überragend, ein Meisterwerk! Montefiore vereint den Blick eines Romanciers für Nuancen mit dem Spürsinn eines Journalisten für menschliche SchwƤchen und dem Kƶnnen groĆer Historiker, die richtigen Quellen zum Sprechen zu bringen.Ā«The TimesĀ»Fesselnd! Ćberzeugend! Ein Werk voller Leidenschaft und Gelehrsamkeit. Eine bedeutende Leistung mit einem wundervollem Sinn für die AbsurditƤten und Abenteuer der Geschichte.Ā«The IndependentĀ»Eine grandiose Darstellung der unglaublichen Geschichte [ von Jerusalem]; ein Mammutwerk, das MaĆstƤbe setzt.