Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Kachexie bei Tumorerkrankungen: Erkennen und multimodal behandeln 1. Aufl. 2018 ed. [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 140 pages, height x width: 210x148 mm, 24 Illustrations, color; 140 S. 24 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 26-Oct-2017
  • Izdevniecība: Springer
  • ISBN-10: 3899353048
  • ISBN-13: 9783899353044
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 35,07 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 140 pages, height x width: 210x148 mm, 24 Illustrations, color; 140 S. 24 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 26-Oct-2017
  • Izdevniecība: Springer
  • ISBN-10: 3899353048
  • ISBN-13: 9783899353044
Citas grāmatas par šo tēmu:
Kachexie als ungewollter Gewichtsverlust ist in der onkologischen Praxis überaus häufig, wird aber in ihrer Prävalenz und ihren Auswirkungen deutlich unterschätzt. Gerade beim kachektischen Patienten gilt es jedoch, durch gezielte Therapie die Kraft und damit die Selbständigkeit bei fortschreitender Erkrankung so lange wie möglich zu erhalten. Dieser Leitfaden stellt Kachexie vor ihrem wissenschaftlichen Hintergrund dar und zeigt neben der Pathophysiologie mögliche Therapieansätze auf. Diese bestehen am ehesten in einem multimodalen Konzept, das neben einer Bewegungs- und einer Ernährungstherapie auch eine Pharmakotherapie umfasst.

Vorwort.- Tumorkachexie: Definition, Epidemiologie und Verlauf. - Pathophysiologie der Tumorkachexie.- Auswirkungen der Kachexie aus medizinischer Sicht.- Erfassung und Klassifikation von Kachexie.- Fälle aus der Praxis.-Multimodale Therapie bei Tumorkachexie. - Ernährungstherapie bei Tumorkachexie. - Körperliche Aktivität bei Kachexie.- Pharmakologische Therapie der Kachexie.- Autoren. - Sachverzeichnis.

"... Insgesamt ein gut strukturiertes, zielgerichtetes Werk mit Fokus auf Tumorkachexie, das sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch praktische Hilfestellungen beinhaltet. Sehr gut hervorgehoben wird, wie wichtig eine ganzheitliche Therapie des multifaktoriellen Syndroms Tumorkachexie ist. Dieser klinische Leitfaden erscheint überaus hilfreich und liefert dringend benötigte, multi modale Therapieansätze." (Prof. Volkmar Nüssler, Eva Kerschbaum, in: hautnah dermatologie, Heft 3, 1. Mai 2018)