Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Kaiserkult in den Provinzen des Römischen Reiches: Organisation, Kommunikation und Repräsentation [Hardback]

Edited by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 521 pages, height x width x depth: 240x170x29 mm, weight: 1222 g
  • Izdošanas datums: 26-Sep-2016
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110416719
  • ISBN-13: 9783110416718
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 123,40 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 521 pages, height x width x depth: 240x170x29 mm, weight: 1222 g
  • Izdošanas datums: 26-Sep-2016
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110416719
  • ISBN-13: 9783110416718
Citas grāmatas par šo tēmu:

Der provinzweite Kaiserkult lässt sich mit S. Price’s Worten als ein „religious system“ oder in Anlehnung an J. Deininger im Sinne einer „politischen Gesamtvertretung der Provinz“ verstehen. Er berührt aber darüber hinaus noch andere Aspekte insbesondere im Bereich der Medien und Geschlechter sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Allerdings stand eine derart umfassende Beschäftigung mit dem provinzialen Kaiserkult bislang noch aus. Vor dem Hintergrund zahlreicher neuer archäologischer, epigraphischer und numismatischer Quellen sowie der Neuausrichtung quellengegebener Fragestellungen beleuchten die Beiträge des Bandes den provinzialen Kaiserkult von seiner Genese bis in die Spätantike. Fragestellungen zur politischen und finanziellen Organisation, Kommunikation in Inschriften und Münzprägungen und Repräsentation im Baulichen sowie im Festwesen entwickeln sich auf mehreren Ebenen lokaler und imperialer Administration. Die generationenübergreifenden Forschungsergebnisse bündeln eine grosse Bandbreite von regionalen Bezeugungen des Kaiserkults von ausserhalb des Reiches im fernen Indien bis an die hispanische Atlantikküste. Damit bietet der Band auch zahlreiche weiterführende Anstosspunkte zum interdisziplinären Austausch.



The cultic worship of the Roman Emperor and his family by the province's population was not only a religious but as well a political matter. It further involves relevant aspects in the field of media, social and economic history. With new epigraphic and numismatic sources, the papers in this volume illuminate the imperial cult in the provinces and even outside the empire from its origins to Late Antiquity.

Marco Vitale, University of Oxford, UK; Anne Kolb, Universität Zürich, Switzerland.