Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Kardiovaskuläre Notfall- und Akutmedizin [Hardback]

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 432 pages, height x width x depth: 240x170x25 mm, weight: 1216 g, 126 Illustrations, color
  • Izdošanas datums: 06-Apr-2020
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110596318
  • ISBN-13: 9783110596311
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 102,40 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 432 pages, height x width x depth: 240x170x25 mm, weight: 1216 g, 126 Illustrations, color
  • Izdošanas datums: 06-Apr-2020
  • Izdevniecība: De Gruyter
  • ISBN-10: 3110596318
  • ISBN-13: 9783110596311
Citas grāmatas par šo tēmu:
Was ist unmittelbar notfallmäßig zu beachten bei der größten Gruppe von Patienten, die sich täglich selbst oder durch den Rettungsdienst in der Notaufnahme oder in ambulanten Strukturen vorstellen?

Dieses Buch fokussiert auf die Primärpräsentation und entwickelt daraus das diagnostische Vorgehen und die weiteren therapeutischen Maßnahmen. Dabei werden Kriterien für die Entscheidung zur Überwachung, ambulanter oder stationärer Weiterbehandlung, diagnostischer Sequenzen und zeitlicher Dringlichkeit einzelner Schritte des Versorgungsprozesses besonders berücksichtigt. Jedes Kapitel wird durch eine Fallvignette eingeleitet, die das jeweils adressierte Krankheitsbild in typischer Ausprägung repräsentiert und auch besondere Herausforderungen in Diagnostik und Therapie aufzeigt. Je nach Thema ergänzt ein diagnostisches Flowchart, eine pathophysiologische Konzeption oder einen notfallmäßigen Ablauf visuell. Take-Home-Botschaften und als Besonderheit eine Box unter dem Stichwort What to learn next" z.B. in Form von konkreten Trainings- und Weiterbildungsempfehlungen oder den Hinweis auf Simulationskurse oder bestimmte verfügbare Fortbildungsformate, schließen das Kapitel ab. Krankheitsbezogene Kapitel werden von Methodik (z.B. nicht-invasive Beatmung), Epidemiologie und Versorgungsforschung ergänzt. Im Bereich kardiovaskulärer Notfallmedizin gibt es z.T. relevante Unterschiede insbesondere in der klinischen Präsentation zwischen Frauen und Männern. Evidenz basierte Unterschiede werden in jedem Kapitel in einer besonderen Infobox Frauen" hervorgehoben.
Martin Möckel, Berlin, Germany; Peter W. Radke, Neustadt, Germany; Sebastian Wolfrum, Lübeck, Germany.