Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Kleine Glücksbringer für dich: Mit Fotos von Wildlife Photographer Julian Rad | Aufsteller mit süßen und lustigen Tierfotos - ideal für alle Tier- und Naturliebhaber [Hardback]

  • Bibliogr. dati: 1. Auflage. Februāris 2026. 96 S. 180.00 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: GROH VERLAG
  • ISBN-13: 9783848504077
  • Bibliogr. dati: 1. Auflage. Februāris 2026. 96 S. 180.00 mm
  • Formāts: Kartoniert
  • Izdevniecība: GROH VERLAG
  • ISBN-13: 9783848504077
Eine große Portion Glück zum Aufstellen von Wildlife-Fotograf Julian Rad (@julianradwildlife)Du bist auf der Suche nach einem liebevollen Geschenk für jemanden, der gerade eine Extraportion Glück gebrauchen kann? Oder willst du dir selbst mal wieder eine kleine Freude machen? Mit diesem Buch zum Aufstellen lädst du ganz viel Freude und gute Laune in den Alltag ein. Die süßesten Fotos von Hamster, Eichhörnchen, Maus und Co. machen jeden Tag zu etwas ganz Besonderem und garantieren leuchtende Augen und ganz viele "awwww"-Momente.Wildlife-Fotografie der ExtraklasseDer Wildlife Photographer Julian Rad zeigt auf jedem seiner Bilder die Schönheit der heimischen Natur und macht damit die kleinsten Tiere zu den größten Stars. Außergewöhnliche Momente zeigen die süßen Wald- und Wiesenbewohner durch die Jahreszeiten und bringen ganz viel Glück mit. Zusammen mit liebevollen Sprüchen und Texten ergibt diese Mischung ein perfektes Geschenk zum Geburtstag, Muttertag,

Neustart oder einfach so für zwischendurch.Die schönsten Fotos von Wildlife Photographer Julian Rad (@julianradwildlife)Hochwertiger Deko-Aufsteller als Tischdeko, zeitloser als ein KalenderSüße Sprüche für eine Extraportion GlückPerfektes Mitbringsel zum Geburtstag, Muttertag und für viele weitere AnlässeSchenke dir oder deinen Liebsten kleine Glücksbringer und sorge mit diesem herzerwärmenden Deko-Aufsteller für ganz viel Freude!

Julian Rad lebt und arbeitet in Österreich. Mit seinen Fotos gelingt es ihm, die Einzigartigkeit und den Charakter jedes Tieres hervorzuheben. Er kooperiert mit Umweltorganisationen und trägt mit seinen Veröffentlichungen in Magazinen und Zeitungen wie GEOund New York Post dazu bei, Aufmerksamkeit für bedrohte Lebensräume zu schaffen. Auf seinen Social-Media-Kanälen begeistert er fast zwei Millionen Menschen mit seinen Aufnahmen und gewann unter anderem den Comedy Wildlife Photography Award.