Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

E-grāmata: Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken für die Versicherungswirtschaft

Edited by , Edited by , Edited by , Edited by
  • Formāts: PDF+DRM
  • Izdošanas datums: 23-Sep-2022
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783658352905
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Formāts - PDF+DRM
  • Cena: 52,34 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Ielikt grozā
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Šī e-grāmata paredzēta tikai personīgai lietošanai. E-grāmatas nav iespējams atgriezt un nauda par iegādātajām e-grāmatām netiek atmaksāta.
  • Formāts: PDF+DRM
  • Izdošanas datums: 23-Sep-2022
  • Izdevniecība: Springer Gabler
  • Valoda: ger
  • ISBN-13: 9783658352905
Citas grāmatas par šo tēmu:

DRM restrictions

  • Kopēšana (kopēt/ievietot):

    nav atļauts

  • Drukāšana:

    nav atļauts

  • Lietošana:

    Digitālo tiesību pārvaldība (Digital Rights Management (DRM))
    Izdevējs ir piegādājis šo grāmatu šifrētā veidā, kas nozīmē, ka jums ir jāinstalē bezmaksas programmatūra, lai to atbloķētu un lasītu. Lai lasītu šo e-grāmatu, jums ir jāizveido Adobe ID. Vairāk informācijas šeit. E-grāmatu var lasīt un lejupielādēt līdz 6 ierīcēm (vienam lietotājam ar vienu un to pašu Adobe ID).

    Nepieciešamā programmatūra
    Lai lasītu šo e-grāmatu mobilajā ierīcē (tālrunī vai planšetdatorā), jums būs jāinstalē šī bezmaksas lietotne: PocketBook Reader (iOS / Android)

    Lai lejupielādētu un lasītu šo e-grāmatu datorā vai Mac datorā, jums ir nepieciešamid Adobe Digital Editions (šī ir bezmaksas lietotne, kas īpaši izstrādāta e-grāmatām. Tā nav tas pats, kas Adobe Reader, kas, iespējams, jau ir jūsu datorā.)

    Jūs nevarat lasīt šo e-grāmatu, izmantojot Amazon Kindle.

Dieses Buch gibt der Versicherungsbranche praxisnahe Hilfestellung beim Umgang mit den Risiken und zur Wahrnehmung der Chancen des Klimawandels. Aufgrund der klaren Studienlage muss der Klimawandel zumindest im Sinne einer durch den Menschen kausal bewirkten Erderwärmung als Faktum angesehen werden. Derzeit konzentrieren sich daher viele Fragestellungen darauf, wie durch ein konzertiertes politisches Handeln zumindest die weltweiten Auswirkungen begrenzt werden können. Dabei sind diese Auswirkungen keineswegs homogen: Je nach Szenario sind verschiedene geographische Regionen, Bevölkerungsgruppen oder Industriezweige ganz unterschiedlich betroffen. Das reicht von katastrophalen Auswirkungen bis hin zu durchaus auch positiven Effekten. Gerade im Bereich der Versicherungen ergeben sich hier große Risiken, aber durchaus auch vielfältige Chancen.
Klimawandel als externer Effekt.- Risiko und Vesicherbarkeit.- Klimawandel und Versicherung.- Nachhaltige Unternehmensorganisation.- Nachhaltige Kapitalanlage.- Klimawandel und Personenversicherung.- Klimawandel und Schadenversicherung.- Klimawandel und Elmentargefahren.
Marcel Berg studierte an der Universität Bonn sowie an der Universität zu Köln und ist Diplom-Volkswirt sowie Wirtschaftspädagoge (M.Sc.). Als wissenschaftlicher Mitarbeiter ist er am Institut für Versicherungswesen der TH Köln tätig. Prof. Dr. Maria Heep-Altiner studierte an der Universität Bonn Mathematik und Volkswirtschaftslehre und promovierte dort in Zahlentheorie. Sie war von 1989 bis 2008 als Lebens- und Schadenversicherungsaktuarin im Gerling-Konzern sowie im Talanx Konzern tätig. Seit 2008 ist sie als Professorin am Institut für Versicherungswesen der TH Köln verantwortlich für das Lehrgebiet Finanzierung im Versicherungsunternehmen. Prof. Heep-Altiner ist Mitglied des Vorstandes der Deutschen Aktuarvereinigung und des Schadenversicherungsausschusses sowie Vorsitzende des Weiterbildungsausschusses. Sie war von 2011 bis 2016 als Vertreterin der Wissenschaft Mitglied des EIOPA Beirats für Versicherung und Rückversicherung und ist derzeit Mitglied im Beirat der BaFin.





Prof. Dr. Torsten Rohlfs ist Professor am Institut für Versicherungswesen der Technischen Hochschule Köln. Seine Fachgebiete sind insbesondere das Rechnungswesen und Risikomanagement von Versicherungsunternehmen. Er ist Wirtschaftsprüfer und war vor seiner Tätigkeit an der TH Köln Senior Manager bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Prüfung und Beratung von Versicherungsunternehmen. Prof. Dr. Torsten Rohlfs ist Mitglied im Rating-Komitee der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH und im wissenschaftlichen Beirat des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW). Darüber hinaus ist er Mitglied der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer.