Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Kontext und Praktiken der Circular Economy in Luxemburg New edition [Hardback]

  • Formāts: Hardback, 370 pages, height x width x depth: 210x148x22 mm, weight: 590 g, 19 Tables, black and white; 2 Illustrations, color; 28 Illustrations, black and white
  • Sērija : Études Luxembourgeoises / Luxemburg-Studien 18
  • Izdošanas datums: 29-Nov-2024
  • Izdevniecība: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631922817
  • ISBN-13: 9783631922811
  • Hardback
  • Cena: 70,90 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 370 pages, height x width x depth: 210x148x22 mm, weight: 590 g, 19 Tables, black and white; 2 Illustrations, color; 28 Illustrations, black and white
  • Sērija : Études Luxembourgeoises / Luxemburg-Studien 18
  • Izdošanas datums: 29-Nov-2024
  • Izdevniecība: Peter Lang AG
  • ISBN-10: 3631922817
  • ISBN-13: 9783631922811
Das Buch beschäftigt sich mit der Circular Economy in Luxemburg aus dem Blickwinkel verschiedener Akteure. Es werden Praktiken der Circular Economy identifiziert und im Kontext nationaler und internationaler Nachhaltigkeitsdebatten diskutiert. Dafür wird ein praktikentheoretischer Untersuchungsrahmen vorgestellt und empirisch genutzt.

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Circular Economy in Luxemburg aus dem Blickwinkel verschiedener Akteure. Durch eine praxeologische Untersuchung der Circular Economy werden zwei relevante Forschungsfelder verknüpft und ein wichtiger Beitrag für die Praktikenforschung in der Wirtschaftsgeographie geleistet. Es werden Praktiken der Circular Economy identifiziert und im Kontext nationaler und internationaler Nachhaltigkeitsdebatten diskutiert. Das Buch bietet somit einen exklusiven Blick auf eine empirische Arbeit im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens unter Anwendung eines praktikentheoretischen Untersuchungsrahmens.

ABBILDUNGSVERZEICHNIS - TABELLENVERZEICHNIS - ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS - 1. EINLEITUNG - 2. THEORETISCHE EINBETTUNG UND SENSIBILISIERENDE KONZEPTE - 3. DAS FORSCHUNGSDESIGN - 4. DIE THEMATISCHE DARSTELLUNG DER CIRCULAR ECONOMY IN LUXEMBURG - 5. KONTEXT DER CIRCULAR ECONOMY IN LUXEMBURG - 6. PRAKTIKEN DER CIRCULAR ECONOMY IN LUXEMBURG - 7. ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION UND AUSBLICK - BIBLIOGRAPHIE - ANHÄNGE

Paula Hild schloss ihre Promotion an der Universität Luxemburg im Fach Geographie 2021 ab. Sie arbeitete für mehrere Jahre am Luxembourg Institute of Science and Technology und ist seit November 2021 an der Universität Trier tätig. Sie forscht zu Themen des nachhaltigen Wirtschaftens, u. a. grünes Bauen, Zirkularität und Nachhaltigkeitsindikatoren.