Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Konzise und aktualisierte Ausgabe des Hebräischen und Aramäischen Lexikons zum Alten Testament: (New Edition - PAPERBACK) [Mīkstie vāki]

Edited by , Edited by
  • Formāts: Paperback / softback, 718 pages, height x width: 260x175 mm, weight: 1541 g
  • Izdošanas datums: 11-Dec-2019
  • Izdevniecība: Brill
  • ISBN-10: 9004420908
  • ISBN-13: 9789004420908
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 77,25 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 718 pages, height x width: 260x175 mm, weight: 1541 g
  • Izdošanas datums: 11-Dec-2019
  • Izdevniecība: Brill
  • ISBN-10: 9004420908
  • ISBN-13: 9789004420908
Citas grāmatas par šo tēmu:
Dieses Wörterbuch basiert auf dem bewährten Hebräischen und Aramäischen Lexikon zum Alten Testament von Koehler & Baumgartner. Es enthält alle wesentlichen Informationen, die zum Übersetzen der Hebräischen Bibel nötig sind. Die etymologischen Angaben sind auf dem aktuellen Stand der Semitistik. __________________________________

This dictionary is based on the Hebräisches und Aramäisches Lexikon zum Alten Testament by Koehler & Baumgartner. It provides the essential material for translating the whole of the Hebrew Bible. It also includes a completely updated set of etymological entries.

Recenzijas

"Dieses Wörterbuch basiert auf dem zwischen 1967 und 1995 erschienenen Koehler / Baumgartner (HALAT), rafft aber dessen über 1800 Seiten (daher auch KAHAL). Der umfangreiche Textbestand wurde gekürzt, Fehler behoben, Verweise auf Sekundärliteratur sowie Formen und Stellenangaben, die aufgrund von Textkonjekturen erschlossen wurden bzw. nicht in der BHS belegt sind (z. B. Sir), gestrichen. Neu erarbeitet wurden die etymologischen Angaben, um den neuesten Wissensstand und eine kürzere und einheitlichere Gestaltung zu bieten. Hierbei haben sich besonders Manfried Dietrich, Viktor Golinets, Regine Hunziker-Rodewald und Dirk Schwiderski (aram.) verdient gemacht. Die Eigennamen werden nun auch in Umschrift angeführt, jedoch ohne auf die Etymologie einzugehen. Dankbar werden Suchende auf die durch Ina Willi-Plein nach den Studien von E. Jenni neu systematisierten Bearbeitungen zu den Präpositionen Beth, Kaph und Lamed zurückgreifen. Die Benutzerfreundlichkeit wurde besonders auf der Ebene des Druckbildes ungemein gesteigert. Die Seiten wirken nicht überfüllt, die gewählten Schriften (SBL Hebrew und Brill) sind klar, die Gliederungsebenen sind rasch und deutlich erfassbar. Zudem wurde am linken und rechten Seitenrand ein (hebr.) alphabetisches (Griff)Register mitgedruckt (wodurch auch der aramäische Teil deutlich ausgewiesen wird). Die so geschaffene hervorragende Übersichtlichkeit erleichtert ein rasches Auffinden der gesuchten Lexeme ungemein. Damit ist KAHAL ein sorgfältiges, bedacht arrangiertes und zugleich handliches Lexikon und wird somit zur wirklichen Übersetzungshilfe." in: Theologisch-praktische Quartalschrift 162 (2014), 80 "Higher praise cannot be paid a dictionary than that it is found quite useful. And this one is. Our knowledge of the biblical languages is always advancing with new research and new lexica are always going to be needed. KAHAL is a necesary and solid addition to the family of works on Hebrew lexicography and a work which will serve many." Jim West, Ming Hua Theological College

Walter Dietrich, Dr. theol, Dr. Dr. h.c., ist emeritierter Professor an der Universität Bern. Er ist Herausgeber mehrerer Buchreihen und Verfasser zahlreicher Bücher und Artikel zum Alten Testament.

Samuel Arnet ist Sprachlehrer und Theologe. Er ist Autor des Buches Wortschatz der Hebräischen Bibel. 2500 Vokabeln alphabetisch und thematisch geordnet, mit Register deutschhebräisch (2012).





Walter Dietrich, DD, DD, Professor Emeritus at the University of Berne, is the editor of several publications and the author of a considerable number of books and articles on the Old Testament.

Samuel Arnet, a language teacher and biblical scholar, is the author of Wortschatz der Hebräischen Bibel. 2500 Vokabeln alphabetisch und thematisch geordnet, mit Register deutschhebräisch (2012).