Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Kreativität von Innovationsteams: Eine Untersuchung gemischter Teams in der deutschen Publishing-Branche [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 138 pages, height x width: 210x148 mm, 21 Illustrations, black and white; XXI, 138 S. 21 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sērija : BestMasters
  • Izdošanas datums: 19-Mar-2025
  • Izdevniecība: Springer VS
  • ISBN-10: 3658477202
  • ISBN-13: 9783658477202
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 64,84 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 76,28 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 138 pages, height x width: 210x148 mm, 21 Illustrations, black and white; XXI, 138 S. 21 Abb., 1 Paperback / softback
  • Sērija : BestMasters
  • Izdošanas datums: 19-Mar-2025
  • Izdevniecība: Springer VS
  • ISBN-10: 3658477202
  • ISBN-13: 9783658477202
Citas grāmatas par šo tēmu:
Die Publishing-Branche ist angesichts der Digitalisierung, disruptiver Technologien und eines sich wandelnden Verbraucherverhaltens mit erheblichen Veränderungen konfrontiert. Klassische Geschäftsmodelle erodieren, wodurch der Innovationsdruck auf Verlage weiter steigt. In diesem dynamischen Umfeld gewinnen kreative, interdisziplinäre Innovationsteams zunehmend an Bedeutung, um die Zukunftsfähigkeit der Verlage zu sichern.



In diesem Buch untersucht Annika Kräutle, wie solche Innovationsteams in der deutschen Publishing-Branche optimal besetzt werden sollten, um ihre Kreativität maximal auszuschöpfen. Dabei werden Merkmale wie Alter, Geschlecht und Fachkompetenz der Teammitglieder analysiert, um Rückschlüsse auf eine kreative und effiziente Teamzusammensetzung zu ziehen.



Die Arbeit basiert auf einem zweiphasigen Forschungsdesign aus qualitativen Experteninterviews und einer quantitativen Befragung. Ziel ist es, praxisrelevante Erkenntnisse zur Besetzung von Innovationsteams zu gewinnen.
Einleitung.- Begriffliche und theoretische Grundlagen.- Kreativität von
gemischten Innovationsteams erklärt am IPO-Modell.- Qualitative
Experteninterviews.- Quantitative Befragung.- Diskussion der Ergebnisse.-
Fazit und Ausblick.
Annika Kräutle absolvierte ihren Master in Unternehmenskommunikation an der Hochschule der Medien Stuttgart mit einem Schwerpunkt auf Innovationsmanagement und Entrepreneurship am Institut Electronic Media. Ihre Masterarbeit absolvierte sie als Teil eines internationalen Forschungsprojekts unter der Leitung von Prof. Okke Schlüter in Zusammenarbeit mit der Portland State University und der Toronto Metropolitan University.