Dieser Lehrbrief behandelt die Entstehung, Erkennung und Versorgung von Traumata und Frakturen. Er bietet grundlegendes Wissen zur Erkennung verschiedener Traumata sowie zur Erklarung und Durchfuhrung leitliniengerechten Versorgung. Die LeserInnen lernen, die Auswirkungen physikalischer Krafte auf anatomische Strukturen zu benennen und entsprechende Massnahmen zur Immobilisation und Wundversorgung durchzufuhren. Wahrend des Lesens ermoglicht ein Fallbeispiel die praxisnahe Darstellung der Symptomatik. Die Reflexionsfragen am Ende ermoglichen eine Wiederholung der Informationen und die eigenstandige Uberprufung des Gelernten.