Vor dem Hintergrund der Krise der Bilder, welche in den 1520er Jahren ihren ersten Hohepunkt erreicht, schlagt Henry Kaap einen Bogen zwischen den Kunstauffassungen des venezianischen Malers Lorenzo Lotto und des Kunstsammlers Andrea Odoni. Unter den drei Leitlinien Bildverehrung, Bildskepsis und Bildwitz geht der Autor davon aus, dass sich die drei Aspekte unweigerlich gegenseitig durchwirken, weshalb ihr ambivalentes Spannungsverhaltnis die gesamte Studie durchzieht. Sind Bildverehrung und Bildskepsis nur zwei Seiten ein und derselben Medaille, so vermag es Lotto beide im Bildwitz miteinander zu versohnen.