Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Macht Und Ohnmacht Der Worte: William Randolph Hearst Und Der Weg Der USA Zur Weltmacht, 1898-1917 [Mīkstie vāki]

  • Mīkstie vāki
  • Cena: 101,76 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
Macht Und Ohnmacht Der Worte: William Randolph Hearst Und Der Weg Der USA Zur Weltmacht, 1898-1917
"You furnish the pictures, and I"ll furnish the war", war die Aussage, welche W. R. Hearst zu einer geschichtsträchtigen Persönlichkeit machte und Historiker glauben ließ, dass Hearsts "Yellow Press" den Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898 ausgelöst hat. Doch war der Einfluss W. R. Hearsts und seiner Presse wirklich ausreichend, um die USA in einen Krieg zu schicken? Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials werden in dieser Studie erstmalig die Rolle und der Einfluss von W. R. Hearst auf die innen- und außenpolitische Geschichte der USA von 1898-1917 dargestellt. Aufgezeigt werden dabei einerseits die Interdependenzen von Medien und Politik sowie andererseits die zu diesem Zeitpunkt noch undefinierte Rolle des Massenmediums Zeitung als Ausdrucksmittel der öffentlichen Meinung.

Aus dem Inhalt: William Randolph Hearst: Biographisches - Die Macht der Worte: Hearst und der «New Journalism», 1887-1914 - Die Ohnmacht der Worte: Hearst und der Große Krieg, 1914-1917 - Der Kriegsbeginn 1914: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Pressestimmen - Die Neutralitätsfalle, 1914-1917 - Pro-Germanismus und Propaganda: Hearst an der Heimatfront, 1914-1918.

Der Autor: Martin Bethke, geboren 1970 in Lübeck, 1992-1998 Studium der Amerikanistik und Geschichtswissenschaft an der Universität Kiel, Stipendiat des PAD und der Fullbright Kommission an der Universität Scranton, PA, USA; 1999-2002 Promotion an der Universität Jena.