Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Mai - Dezember 1706 [Hardback]

Edited by , Edited by , Edited by
  • Formāts: Hardback, 1168 pages, height x width x depth: 254x203x66 mm, weight: 2404 g, Illustrations, black and white
  • Izdošanas datums: 24-Oct-2022
  • Izdevniecība: de Gruyter Akademie Forschung
  • ISBN-10: 3110631563
  • ISBN-13: 9783110631562
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Hardback
  • Cena: 275,65 €
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Hardback, 1168 pages, height x width x depth: 254x203x66 mm, weight: 2404 g, Illustrations, black and white
  • Izdošanas datums: 24-Oct-2022
  • Izdevniecība: de Gruyter Akademie Forschung
  • ISBN-10: 3110631563
  • ISBN-13: 9783110631562
Citas grāmatas par šo tēmu:
Die Monate von Mai bis Dezember 1706 sind geprägt von Ereignissen auf dem diplomatischen Parkett der in der Großen Allianz im Spanischen Erbfolgekrieg verbundenen Höfe wie auf den Kriegsschauplätzen von Spanien bis zum Baltikum. Eine Wende im Nordischen Krieg findet mit dem Einmarsch schwedischer Truppen in Sachsen allerdings mitten im Reich statt. Das widersprüchliche Agieren Polen-Sachsens nach Abschluss des Friedens von Altranstädt im September 1706 wirkt auf die Zeitgenossen befremdlich. In den Juni 1706 fällt nicht nur der Besuch einer englischen Gesandtschaft in Hannover mit Urkunden zur hannoverschen Sukzession. Mitte des Monats wird auch der preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm mit Hannovers Kurprinzessin Sophie Dorothea verlobt. Die Korrespondenz spiegelt Leibniz" politische, auch kirchenpolitische Initiativen in Richtung des Londoner wie des Berliner Hofes. Im weiten Spektrum seiner gelehrten Korrespondenz nimmt das Buchwesen großen Raum ein. Die Berliner Sozietät

erhält mit ersten Beiträgen zu den Miscellanea Berolinensia neue Impulse. Der Historiker Leibniz ist mit den Scriptores rerum Brunsvicensium und den Annales Imperii präsent. 

Nora Gädeke, Monika Meier, Leibniz-Archiv/Leibniz-Forschungsstelle Hannover.