Zu Gast bei Goethe, Schiller und Gropius mit dem MARCO POLO Reiseführer Weimar Du willst Kunst, Kultur und Party, und am besten keine langen Wege dazwischen? Dann ist Weimar das perfekte Ziel für deinen nächsten Städtetrip! Hier liegt ein Highlight neben dem anderen und wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Bestaune die prunkvolle Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, schieße ein Selfie vor dem Haus am Horn oder durchtanze die Nacht bei Livemusik im C. Keller - mit dem MARCO POLO Reiseführer im Gepäck findest du die besten Spots der Stadt! Das Beste zuerst: die MARCO POLO Top-Highlights und die MARCO POLO Bucketlist für die unvergesslichen Urlaubserlebnisse Der Urlaubsplaner für den passenden Einstieg und sprechende Karten mit Tipps und Reisehacks für jede Region MARCO POLO Best Of Tipps: konkrete Ideen für einen nachhaltigen Urlaub, typis
che Urlaubserlebnisse, die Reise mit Kindern und kleines Budget Essen, Shopping, Sport: Stell dir mit den MARCO POLO Insider-Tipps das Programm zusammen, auf das du Lust hast Erkundungstouren zu den spannendsten Stadtvierteln und Ausflugszielen - schnell und unkompliziert, inklusive Stadtplan zum Ausklappen Marco Polo Erlebnistouren: Ausflüge für Neugierige, Genießer, und für Familien - mit Karte oder App! Wo Dichterfürst auf Skater trifft: Erlebe einen Städtetrip voller unvergesslicher Momente Verschlafenes Städtchen? Von wegen! Goethe und Schiller inmitten von Skatern, historische Fassaden mit modernster Projektionstechnik, Bach im Einklang mit Technosound - in Weimar treffen Gegensätze aufeinander. Ob Barhopping in der Altstadt, Sonnenbaden im historischen Park oder Bratwurst futtern auf dem Wochenmarkt: Mit dem MARCO POLO Re
iseführer Weimar wird dein Städteurlaub zum Erlebnis! ERLEBE LOS!
SILJA INDOLFO, HANNAH WÜRSCHINGBeide Autorinnen haben in Erfurt studiert, aber das Kulturangebotin Weimar zog sie von Anfang an in das kleine Nachbarstädtchen.Regelmäßig schlugen sie sich die Tage - undauch Nächte - in Weimar um die Ohren. Und wenn sie nachtsmal den letzten Zug zurück nach Erfurt verpassten, machte dasgar nichts: Die Kneipe Zum Falken hat bis zum Morgengrauengeöffnet.