Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Materielle Konsolidierung Bei Konzerninsolvenz: Eine Studie Aus Rechtsvergleichender Perspektive Zu Den Usa, Deutschland Und China [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 256 pages, weight: 381 g
  • Izdošanas datums: 01-Jan-2019
  • Izdevniecība: Nomos Verlagsgesellschaft
  • ISBN-10: 3848750554
  • ISBN-13: 9783848750559
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 92,58 €*
  • * Šī grāmata vairs netiek publicēta. Jums tiks paziņota lietotas grāmatas cena
  • Šī grāmata vairs netiek publicēta. Jums tiks paziņota lietotas grāmatas cena.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 256 pages, weight: 381 g
  • Izdošanas datums: 01-Jan-2019
  • Izdevniecība: Nomos Verlagsgesellschaft
  • ISBN-10: 3848750554
  • ISBN-13: 9783848750559
Citas grāmatas par šo tēmu:
Bei der materiellen Konsolidierung geht es um die Frage, ob uberhaupt - und wenn ja, unter welchen Bedingungen - es erlaubt sein konnte, die Eigenstandigkeit von Konzerngesellschaften in der Insolvenz zu ignorieren und aus den zuvor separaten Gesellschaften eine einheitliche Insolvenzmasse werden zu lassen. Wahrend in den USA die Zulassigkeit einer materiellen Konsolidierung grundsatzlich ausser Frage steht und es auch in China vergleichbare Bestrebungen in der Gerichtspraxis gibt, prasentiert sich Deutschland geradezu als Proponent der entgegengesetzten Einstellung. Aus einer rechtsvergleichenden Perspektive analysiert die Autorin die Argumente, die in den drei Jurisdiktionen fur und gegen eine materielle Konsolidierung vorgebracht werden. Sie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass die Rechtfertigung fur eine materielle Konsolidierung im Effizienzgebot und im Prinzip der Glaubigerautonomie zu finden ist.