Mathematik für Minis: spielerisch zum LernerfolgWie viele Eier sind im Karton? Vier und drei? Oder doch eine Würfelfünf und zwei weitere? Nichts davon ist falsch. Nur die Strategien sind anders. In der frühen mathematischen Bildung in KiTa und Grundschule gilt es, solche Strategien und den individuellen Kenntnisstand von Kindern zu kennen und zu erfassen. Nur so kann der Mathematikunterricht auf diesen Grundlagen aufbauen und sie erweitern.Dieses Buch enthƤlt in der MachmitWerkstatt MiniMa gemeinsam mit Kindern entwickelte und erprobte Spiel- und Lernsituationen für den Ćbergang zwischen KiTa und Grundschule. Die anschlussfƤhigen, kindgerechten und direkt umsetzbaren AktivitƤten decken die Leitideen der Bildungsstandards für die Primarstufe ab: "Zahl und Operation", "Raum und Form", "GrƶĆen und Messen", "Daten und Zufall" und "Muster, Strukturen, funktionaler Zusammen-hang". Begleitend stellt das Autorinnenteam fachdidaktische Hintergründe zum Kompetenz-erwerb anhand konkreter Alltagssituationen aus KiTa und Grundschule bereit. Die wissen-schaftlich fundierten Beobachtungsbƶgen helfen Ihnen, den Stand der mathematischen Basis-kompetenzen Ihrer Lernenden systematisch zu dokumentieren. Sie kƶnnen sie als Basis für EntwicklungsgesprƤche oder für die Planung individueller Fƶrderung einsetzen. In "Mathematik entdecken in KiTa und Grundschule" finden Sie: ⢠Lernumgebungen für den Erwerb mathematischer Basiskompetenzen ⢠Fachdidaktische Hintergrundinformationen zu den Leitideen der Bildungsstandards ⢠Beschreibungen von Alltagssituation zur Verbindung von Theorie und Praxis ⢠Beobachtungsbƶgen zur Dokumentation und Lernbegleitung Die Materialien des Buches sind in KiTa und Grundschule gleichermaĆen einsetzbar. Es rich-tet sich an Erzieher:innen sowie Referendar:innen und Lehrer:innen des Fachs Mathematik in der Primarstufe.