Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Mediale Dialogkompetenz: Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen am Telefon und im Chat 1. Aufl. 2019 ed. [Mīkstie vāki]

  • Formāts: Paperback / softback, 161 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 454 g, 10 Illustrations, color; 7 Illustrations, black and white; XI, 161 S. 17 Abb., 10 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 14-Jun-2019
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662587203
  • ISBN-13: 9783662587201
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 43,99 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 51,75 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 161 pages, height x width: 240x168 mm, weight: 454 g, 10 Illustrations, color; 7 Illustrations, black and white; XI, 161 S. 17 Abb., 10 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Izdošanas datums: 14-Jun-2019
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662587203
  • ISBN-13: 9783662587201
Citas grāmatas par šo tēmu:

In vielen Berufsfeldern findet zwischenmenschlicher Dialog nicht mehr „face-to-face“ statt, sondern durch Schreiben und Lesen oder Sprechen und Hören – im Chat, am Telefon, in Messengerdiensten oder über Voicemails. Doch diese Möglichkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation sind auch eine Herausforderung – herausfordernd überhaupt in Kontakt zu kommen, Missverständnisse zu vermeiden, Grenzen zu setzen oder Emotionen zu balancieren.

In diesem Fachbuch beschreiben die Autoren anhand zahlreicher Fallbeispiele herausfordernde und schwierige Gesprächssituationen im Chat oder am Telefon. Sie geben praktische Tipps und vermitteln Handlungsstrategien für den Umgang mit Menschen in Krisensituationen oder mit schwierigen Persönlichkeiten sowie zur Verringerung mentaler und emotionaler Belastungen, die durch die Kommunikation mit diesen Menschen entstehen.

Recenzijas

... Die Abbildungen veranschaulichen die Theorie. Die ausführlichen, beispielhaften Dialog und Chatverläufe untermauern den Praxisbezug zum Beratungssetting. ... Das Buch eignet sich für alle Menschen, die ihre mediale und/oder face-to-face Dialogkompetenz erweitern möchten und sich mit dem Thema Selbstsorge befassen möchten ... (Dr. Anja Tiedtke, in: Beratung als Profession, Heft 4, 2020)

1 Grundlagen für eine Dialogkompetenz.- 2 Herausfordernde
Gesprachssituationen.- 3 Herausforderungen durch Kommunikationsschurkerei.-
4 Selbstsorge und Selbstmanagement.
Birgit Knatz ist Diplom-Sozialarbeiterin, Supervisorin (DGSv) und zertifizierte Ausbilderin der deutschsprachigen Gesellschaft für Online-Beratung (DGOB).





Dr. Stefan Schumacher ist Diplom-Theologe und promovierter Sozialwissenschaftler, NLP-Lehrtrainer und Coach (DVNLP) sowie Master of Brief Strategic Therapy (G. Nardone).