Atjaunināt sīkdatņu piekrišanu

Medizinische Psychologie und Soziologie 5., überarb. Auflage 2019 [Mīkstie vāki]

Edited by , Edited by
  • Formāts: Paperback / softback, 423 pages, height x width: 240x168 mm, 30 Illustrations, color; 2 Illustrations, black and white; XIV, 423 S. 32 Abb., 30 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Springer-Lehrbuch
  • Izdošanas datums: 08-Feb-2019
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662579715
  • ISBN-13: 9783662579718
Citas grāmatas par šo tēmu:
  • Mīkstie vāki
  • Cena: 39,82 €*
  • * ši ir gala cena, t.i., netiek piemērotas nekādas papildus atlaides
  • Standarta cena: 46,85 €
  • Ietaupiet 15%
  • Grāmatu piegādes laiks ir 3-4 nedēļas, ja grāmata ir uz vietas izdevniecības noliktavā. Ja izdevējam nepieciešams publicēt jaunu tirāžu, grāmatas piegāde var aizkavēties.
  • Daudzums:
  • Ielikt grozā
  • Piegādes laiks - 4-6 nedēļas
  • Pievienot vēlmju sarakstam
  • Formāts: Paperback / softback, 423 pages, height x width: 240x168 mm, 30 Illustrations, color; 2 Illustrations, black and white; XIV, 423 S. 32 Abb., 30 Abb. in Farbe., 1 Paperback / softback
  • Sērija : Springer-Lehrbuch
  • Izdošanas datums: 08-Feb-2019
  • Izdevniecība: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • ISBN-10: 3662579715
  • ISBN-13: 9783662579718
Citas grāmatas par šo tēmu:
Medizinische Psychologie und Soziologie

Übersichtlich und kompakt bietet Ihnen dieses Lehrbuch einen vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Themen der Medizinischen Psychologie und Soziologie. Es beinhaltet alle GK-Themen. Sämtliche Aspekte für eine gelungene Arzt-Patient-Beziehung und Kommunikation werden theoretisch und methodisch systematisch dargestellt. Allgemeine Anamnese und Gesprächsführungsmethoden werden dabei ebenso erklärt wie spezielle Situationen z.B. in der Onkologie, Palliativ-, Sexual- und Intensivmedizin. Zudem werden Fachbegriffe einfach verständlich erläutert, und zahlreiche Fallbeispiele aus der Klinik stellen den Bezug zur Praxis her.





Der Inhalt

·         Lernziele am Kapitelanfang für einen schnellen Überblick

·         Zahlreiche Klinikbeispiele stellen den Praxisbezug her

·         Begriffserklärungen erläutern alle Fachtermini

·         Die wichtigsten Fakten übersichtlich für die Prüfung in Boxen

·         Zusätzlich vertiefende Hintergrundinformation und weiterführende Literaturtipps

Die Autoren

Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Faller ist Leiter der Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften der Universität Würzburg.





Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Lang ist ehemaliger Vorstand des Instituts für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg.
I Entstehung und Verlauf von Krankheiten: Bezugssysteme von Gesundheit
und Krankheit.- Gesundheits- und Krankheitsmodelle.- Methodische Grundlagen.-
Theoretische Grundlagen.- II Ärztliches Handeln: Arzt-Patient-Beziehung.-
Untersuchung und Gespräch.- Urteilsbildung und Entscheidung.-
Interventionsformen und besondere medizinische Situationen.- Patient und
Gesundheitssystem.- III Förderung und Erhaltung von Gesundheit.- Förderung
und Erhaltung von Gesundheit: Prävention.- Förderung und Erhaltung von
Gesundheit: Maßnahmen.
Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Faller ist Leiter der Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften der Universität Würzburg.





Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Lang ist ehemaliger Vorstand des Instituts für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg.